Bischoefe Noack und Wanke laden zur Tagung
„Gotteserfahrung in säkularer Umwelt“ ist der Titel einer öffentlichen, ökumenischen Tagung im Rahmen des „Meister-Eckhart-Jahres“, die am Samstag, 22. März, von 9 bis 13 Uhr im Erfurter Predigerkloster stattfindet.
Zum 525 Taufjubilaeum von Martin Luther
Zum 525. Taufjubiläum von Martin Luther:
Gemeinden in aller Welt feiern Taufen und Taufgedächtnisgottesdienste
Sexualisierte Gewalt: Mitwirkung Betroffener an Aufarbeitung erwünscht
Erstes Forum kommt am 14. September in Halle (Saale) zusammen
12 Sachsen Anhalt Tag Oekumenischer Eroeffnungsgottesdienst
Den Gottesdienst gestalten Axel Noack, Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Gerhard Feige, Bischof des Bistums Magdeburg ...
Etwa 3.500 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Kongress „Bausoldaten“ thematisiert Friedensgebete und Kriegspredigten
Mit EKD-Friedensbeauftragtem, Altbischof, Kultusminister, Liedermacher
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stephan Dorgerloh wird Beauftragter des Rates in Wittenberg
Stärkung der Bedeutung Wittenbergs für die gesamte EKD
luthERleuchtet – Lichtkunst-Aktionen an fünf Lutherstätten
Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zwischen dem 12. und 26. September die Bibel ...
Sitzung der Landessynode in Erfurt beendet
„Zuwendung Gottes gilt allen Menschen“
Pfarrer Friedrich Schorlemmer wird 60 Jahre alt
Den Wittenberger Pfarrer Friedrich Schorlemmer, der am 16. Mai 2004 seinen 60. Geburtstag feiert, würdigt Kirchenprovinz-Bischof Axel Noack als einen kritischen Geist mit Vorbildcharakter.
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
EKM untersagt Pfarrer von Werningshausen den Pfarrdienst
Prior Schwarz hat sich zum „Bischof“ eines Apostolats „weihen“ lassen
Abschlusskolloquium in Halle zum Forschungsprojekt Grundwasseranstieg
Strategien zur Vermeidung von Hochwasserschäden an Kirchengebäuden
Straßenmusik für Kinderheim und Luther-Spiritual
Felix Leibrock will erneut Spenden mit außergewöhnlicher Aktion sammeln
Neuer Personaldezernent wird im Gottesdienst ins Amt eingefuehrt
Seit dem 1. März arbeitet Konsistorialrat Dr. Christian Frühwald bereits als Personal-Dezernent des Konsistoriums der Kirchenprovinz Sachsen. Jetzt wird er in sein neues Amt feierlich eingeführt.
Einführung des neuen Personaldezernenten Michael Lehmann
Festgottesdienst in Erfurter Michaeliskirche
Hochschulpreis für Arbeit zur Evangelisierung in der Fußballfankurve
Neue Bewerbungen für Werner-Krusche-Preis möglich