Friedensgebet für die Ukraine im Berliner Dom
Zu einem Friedensgebet für die Ukraine am Freitag, 18. März 2022 um 18 Uhr, lädt die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) zusammen mit Kirchenvertretenden aus der Ukraine und Russland sowie Partnern aus der deutschen Ökumene in den Berliner Dom ein.
Evangelisches Werk hilft Menschen in der Ukraine
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat im ablaufenden Jahr den Opfern des Erdbebens in Syrien und den aus ihrer historischen Heimat Bergkarabach vertriebenen Armeniern besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Kirchentag - fast so gut wie Paralympics
Viel Freude dabei – wünscht Cornelia Biesecke aus Eisenach, evangelische Kirche. Cornelia Biesecke
Einfuehrung der Studienleiterin und des Rektors am Pastoralkolleg
Einführung der Studienleiterin und des Rektors am Pastoralkolleg der EKM
Gottesdienst und Empfang im Kloster Drübeck
Ehrenamtsakademie Alterode startet
„Mehr fachliches Know-how für die Gemeindearbeit“
Zivis treffen Jugendliche in Bosnien Herzegowina
Mit einer Werkwoche für Zivildienstleistende, die vom 6.-13. März im bosnischen Tuzla stattfindet, wollen die Arbeitsstelle „Eine Welt“ der Kirchenprovinz Sachsen und das Amt für Jugendarbeit der Evangelischen Landeskirche Anhalts den Austausch zwischen Jugendlichen aus Bosnien und Deutschland fördern.
Halberstaedter Domschatz erwartet 50000sten Besucher
Gäste aus aller Welt bestaunen einzigartige Ausstellung
Halberstädter Domschatz erwartet 50.000sten Besucher
16. Grenzgänger-Festival: Präsentationsveranstaltung in der Magdeburger Pauluskirche
... des diesjährigen Kleinkunstfestivals in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lädt der Verein Grenzgänger am Freitag (7.Kleinkunstfestival in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) sind 88 Veranstaltungen in über 80 Orten in ...
Per Mausklick Kaufen und Helfen
Über Online-Marktplatz der EKM kann Telefonseelsorge unterstützt werden
Erinnerung an die Einführung der Reformation in Magdeburg
Ratsvorsitzender der EKD hält Festvortrag in der Johanniskirche
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Hilfe für Sozialkaufhäuser, Beratungsstellen und Begegnungsstätten
Fluss Taufen in der Elbe am Mittsommerabend im Jahr der Taufe
Am Mittsommerabend finden in diesem Jahr in Magdeburg wieder mehrere Fluss-Taufen statt. Im Stadtteil Westerhüsen – nahe dem Anleger zur Elbfähre – werden am 21. Juni sechs Kinder durch den kirchlichen Ritus in die weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen (18 Uhr).
Neueroeffnung des Domschatzes
Neueröffnung des Domschatzes
Fernsehübertragung des Ökumenischen Festgottesdienstes aus Halberstadt
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird vergeben
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich
Landeskirche erweitert Vertrag zur Carsharing-Nutzung
450 Fahrzeuge können reserviert werden
Landesbischöfin Junkermann reist zu Partnerkirche in die USA
Vorträge zu Reformationsjubiläum und Flüchtlingssituation vor Generalsynode
Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche wird eröffnet
Einmalige Plattform kann bundesweit genutzt werden
Kirchenprovinz praesentiert CD mit 60 Orgelstuecken zum Mitsingen
Ein Gottesdienst ohne Lieder? Unvorstellbar! Bloß was tun, wenn niemand da ist, der die Orgel spielen kann? Jetzt gibt es Hilfe! "Singt, singt dem Herren neue Lieder" heißt die CD.
Rundfunkarbeit der EKM erhält länderübergreifenden Hörfunkpreis
Berichterstattung zum Herbst `89
Spendensputnik zu Erst Mission in Magdeburger KD Bank gestartet
Sammlungs-Initiative für Demenzprojekt der Pfeifferschen Stiftungen