Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Hochwasser

74 Suchergebnisse

10. Deichtag in Mühlberg/Elbe

Vortrag zu Klimafolgen, Fotoausstellung und Gottesdienst am Hafen

Kirchgemeinden erinnern an Jahrhundertflut

Dresden (epd). Sächsische Kirchgemeinden an Elbe, Mulde und anderen Flüssen werden im August bei Gottesdiensten der Jahrhundertflut von vor zwanzig Jahren gedenken.

Schaeden der Jahrhundertflut

„Im August 2002 mit blauem Auge davongekommen“

Mehr als eine Milliarde Euro Spenden für Ukraine

Berlin (epd). Die Menschen in Deutschland haben 2022 eine Milliarde Euro für die Nothilfe in der Ukraine gespendet.

Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut

Das Hochwasser hat die Gemeindearbeit im vergangenen Jahr sehr geprägt. Die Flut hat in ...

12. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 23. November 2013 in Erfurt

12. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 21. bis 23. November 2013 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung Vorläufige Tagesordnung (Stand ...

Brücken bauen

... ist es her, dass Teile von Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz vom Hochwasser verwüstet wurden. Am Wochenende erst ist wieder eine Brücke fertig ...

Offene Kirche

Offene Kirche Seit über zwei Jahren ist die Dorfkirche in Könitz jeden Tag geöffnet. Engagierte Mitglieder der Kirchengemeinde schließen das alte ...

Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmaeler tagt in Wittenberg

Bischof Noack predigt zum Festgottesdienst
Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler tagt in Wittenberg

Rundfunkreihe startet am Ostersonntag

Vier Gottesdienste zur Kampagne „Klimawandel - Lebenswandel”

Gebete für Flut-Opfer: Bundespräsident Gauck besucht Gottesdienst in Halle (Saale)

In dem Gottesdienst soll an die vielen Menschen gedacht werden, die vom Hochwasser betroffen sind. „Wir sind dem Bundespräsidenten dankbar für dieses ...