Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Erben

929 Suchergebnisse

Die EKM trauert um Papst Franziskus

Regionalbischöfin Spengler: „Er sprach Missstände an, wir haben gehört, jetzt müssen Taten folgen.“

LICHTwege verbindet 22 Orte: Grenzübergreifendes Band der Kunst wird erstmals durch Ludger Hinse geknüpft

LICHTwege - so heißt die neueste große Ausstellung des Künstlers Ludger Hinse. Von Ostern bis zum Reformationstag 2025 sind an 22 Orten in Thüringen und Niedersachsen rund 54 seiner Werke zu sehen.

"Dankbar für Menschen anderer Nationen und kultureller Hintergründe" | Statement der Klinikseelsorgenden in der EKM

Angesichts der aktuellen gesellschaftlichen Situation mit zunehmenden Übergriffen auf Menschen mit Migrationshintergrund haben sich die Klinikseelsorgerinnen und -seelsorger der EKM bei ihrer Konventtagung zu Wort gemeldet.

Ideen für gutes Miteinander in Ostdeutschland gesucht

Neustrelitz/Berlin (epd). Engagierte und Ehrenamtliche aus den ostdeutschen Ländern können bis zum 15. Mai Ideen für ein gutes Miteinander beim Wettbewerb „machen!2025“ einreichen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Bestattung

Bestattung Es gehört zu den schmerzlichsten Erfahrungen, einen vertrauten Menschen durch den Tod zu verlieren. Gut, wenn Betroffene in solchen ...

März 2025

Inhaltsverzeichnis und Download

Protest gegen den Geist der Furcht

Protest gegen den Geist der Furcht In diesen Tagen, wo in unserem Land die Parteien um jede Wählerstimme werben, habe ich beim Zuhören im Radio, aber ...

Sind wir alle Bettler?

Sind wir alle Bettler? Martin Luther starb in Eisleben am 18. Februar 1546 in dem Ort, an dem ihm seine Mutter Margarethe das Leben geschenkt hatte. ...

Zusammenarbeiten heißt überleben

Zusammenarbeiten heißt überleben Wie werden wir überleben? Es ist ein Naturfilm. „Die meisten großen Raubtiere der Frühzeit sind ausgestorben,“ ...

Evangelische Kirche ruft Deutsche im Ausland zur Beteiligung an Bundestagswahl auf

Die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischöfin Petra Bosse-Huber, hat im Ausland lebende Deutsche zur Beteiligung an der bevorstehenden Bundestagswahl am 23. Februar aufgerufen.

Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden?

Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden? In der Krankenhausseelsorge kann alles zur Sprache kommen, was einem Menschen auf ...

Ein Freiwilliges Internationales Jahr mit dem Leipziger Missionswerk: Sieben verschiedene Einsatzländer auf fünf Kontinenten

Das Leipziger Missionswerk (LMW) vermittelt seit 1994 junge Menschen zwischen 18 und 28 Jahren als Freiwillige in seine Partnerkirchen nach Tansania, Indien und Papua-Neuguinea sowie seit 2022 auch nach Argentinien, Paraguay, Estland und in die Slowakei. Die Bewerbungsfrist für einen Freiwilligendienst ab August 2025 endet am 20. Januar 2025.