Initiativbewerbungen
... auch in Ihrer Region, in Ihrem Landkreis, in Kreiskirchenämter oder dem Landeskirchenamt, in Einrichtungen und Tagungshäusern überall im Land. Wir suchen: ...
Spendenaktionen der EKM
Bitte wenden Sie sich in diesem Fall an das Landeskirchenamt Erfurt (0361/51800-0), oder geben Sie Ihre Adresse bei der Überweisung ...
Was ist eine Synode?
Was ist eine Synode? Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem ...
Finanzen und Kirchensteuer
Finanzen und Kirchensteuer Kontakt Landeskirchenamt der EKM Dezernat Finanzen Kirchensteuer-Service der EKM Einen ...
Flucht und Migration
... und Asylsuchende in unserer Nachbarschaft zu beten." Kontakt Landeskirchenamt der EKM Beauftragte für Migration und Interreligiösen Dialog Petra Albert ...
Landeskirchenrat
Landeskirchenrat Aufgaben und Zusammensetzung Das 20-köpfige Leitungsgremium trifft konzeptionelle Entscheidungen und vertritt die Landeskirche nach ...
Ordination eines Prädikanten
Prädikanten/innen, die Erfahrung gesammelt haben und den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst selbstverantwortlich und auf Dauer übernehmen wollen, können auf Antrag ordiniert werden. Nach weiteren Aufbaukursen am Pastoralkolleg und besonderer Zurüstung übernimmt der/die Landesbischof/bischöfin die Ordination.
Beauftragung mit Prädikantendienst
Prädikanten/innen, die Gottesdienste leiten, Predigten selbst erarbeiten und auch die Sakramente verwalten können, werden ausgebildet. In der Regel geschieht das durch den Kirchlichen Fernunterricht und die Aufbaukurse am Pastoralkolleg. Die Beauftragung erteilt das Landeskirchenamt. Die Einsegnung übernimmt der/die Regionalbischof/bischöfin. Den konkreten Einsatz beschließt der Kreiskirchenrat mit einem Dienstauftrag.
Mitglieder der Landessynode
Mitglieder der Landessynode Zu den 84 Mitgliedern der III. Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gehören: der Landesbischof ...
Ökumene und interreligiöser Dialog
November 2016 in Erfurt) Kontakt Landeskirchenamt der EKM Referat G3 Ökumene ...
Kirchenrecht
Kontakt Landeskirchenamt der EKM Referat A1 Allgemeines Recht/Verfassungsrecht
Kirchenmusik
Im Landeskirchenamt ist das Referat Gemeinderecht und Kirchenmusik im Dezernat Bildung und Landeskirchenamt der EKM Referat Gemeinderecht und Kirchenmusik Zentrum für ...
Kinder und Jugend
Kinder und Jugend Die Evangelische Jugend der EKM bietet Kindern- und Jugendlichen Treffen in regelmäßigen Gruppenstunden in den Gemeinden, Jungen ...
Gemeinde
Explizit gemeindeunterstützend arbeitet das Dezernat Gemeinde im Landeskirchenamt. Der Gemeindedienst der EKM in Neudietendorf ist Gemeinden unserer Kontakt Landeskirchenamt der EKM Dezernat G - Gemeinde Gemeindedienst der EKM Zinzendorfplatz ...
EKM-Design
... in Zusammenarbeit mit dem Referat Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Landeskirchenamt der EKM Hinweise zum Signet der EKM und wie es einzusetzen ist, finden ...
Datenschutz
... der verantwortlichen Stelle Evangelische Kirche in Mitteldeutschland Landeskirchenamt Michaelisstraße 39 99084 Erfurt Telefon: 0361 51800-0 ...
Transparenzseite der EKM
Verwaltungsbehörde der Landeskirche ist das Landeskirchenamt, das vom Kollegium des Landeskirchenamtes geleitet wird. Dem KollegiumDas Landeskirchenamt führt die laufenden Geschäfte der Landeskirche und ist zuständig für die... wird der Landessynode ein ausführlicher Bericht aus Landeskirchenrat und Landeskirchenamt vorgelegt. Zudem steht am Beginn einer jeden Synodaltagung der Bericht ...
In eigener Sache: EKM-Fortbildungsprogramm jetzt immer online
Ab September sind alle Fort- und Weiterbildungsangebote für Mitarbeitende und Ehrenamtliche auf der Homepage der EKM online abrufbar
Landessynode
Landessynode Die evangelischen Kirchen sind synodal geleitete und damit demokratisch organisierte Kirchen. Eine Synode ist mit einem Parlament ...
Jubiläum „Studium im Mittleren Osten“ wird in Erfurt gefeiert
Vortrag über christlich-muslimischen Dialog