Brot statt Böller: Glitzern in den Augen statt Leuchten am Nachthimmel
Unter dem Motto „Brot statt Böller“ ruft Brot für die Welt seit über 40 Jahren traditionell zum Jahreswechsel zu Spenden auf
Spendenaktion von Diakonie und Thüringer Zeitungen ausgeweitet
Erfurt (epd). Die gemeinsame Spendenaktion der Funke-Tageszeitungen in Thüringen und der Diakonie Mitteldeutschland „Thüringen hilft“ wird ausgeweitet.
Regionale Eröffnung der 64. Aktion "Brot für die Welt" im Magdeburger Dom
Das Evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" startet zum 1. Advent, am 27. November 2022, seine 64. Aktion unter dem Motto: „Eine Welt. Ein Klima. Eine Zukunft.“
Bericht: Spendenbereitschaft für Ukraine-Hilfe lässt nach
Hannover, Berlin (epd). Fünf Monate nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine lässt die Spendenbereitschaft in Deutschland allmählich nach.
Start in die Sommerferien: Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ fördert Ferienfahrten
Viele Familien starten in diesen Tagen in den Jahresurlaub. Dank der Diakonie-Spendenaktion "Kindern Urlaub schenken" können auch Kinder aus Familien mit kleinen Einkommen erlebnisreiche Ferienfahrten erleben.
Jill, Bridget und Ted
... für den Kollegen, dessen Frau gerade an Krebs verstorben ist, für die Spendenaktion zugunsten des neuen Fußbodens in der Kirche und für Jenny, dass sie sich ...
Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“ fördert Ferienaktionen in Mitteldeutschland
Mit Himmelfahrt startet in diesem Jahr in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt die Diakonie-Spendenaktion „Kindern Urlaub schenken“.
Bundespresseball setzt Zeichen gegen Ukraine-Krieg
Berlin (epd). Der Bundespresseball am 29. April soll angesichts des russischen Angriffskrieges ein Signal für die Solidarität mit der Ukraine senden.
Crowdfunding-Aktion für Frauen in Not
Evangelische Frauen fordern mehr Hilfe wegen steigender Armutsgefahr
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Weltgebetstag mit Speakers Corner und Bacon Burger
Initiative „Mobile Dorfmitte“ will den ländlichen Raum beleben
Zukunftsplan Hoffnung: Weltgebetstag der Frauen am 4. März 2022 in mehr als 150 Ländern
Kriegsgefahr und Klimawandel, Inflation und CoronaPandemie: Mit Angst und Unsicherheit blicken viele Menschen in die Zukunft. Am ökumenischen Weltgebetstag setzen Christinnen aus England, Wales und Nordirland den oft düsteren Aussichten einen ermutigenden Gottesdienst mit dem Titel „Zukunftsplan: Hoffnung“ entgegen.
Kirchliche Hilfswerke appellieren an weltweite Solidarität | Adventsaktionen von Adveniat und "Brot für die Welt" eröffnet
Münster, Detmold (epd). Mit Festgottesdiensten in Münster und in Detmold eröffneten die beiden großen christlichen Hilfswerke am ersten Adventssonntag ihre diesjährigen bundesweiten Spendenaktionen zur Weihnachtszeit.
"Brot für die Welt" startet bundesweite Spendenaktion in Detmold
Detmold, Berlin (epd). Mit einem Festgottesdienst am Sonntag in Detmold startet das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" seine 63. bundesweite Spendenaktion.
"Brot für die Welt" sammelt für Projekte gegen Kinderarbeit
Speyer (epd). Die 62. evangelische Spendenaktion "Brot für die Welt" unterstützt Projekte gegen die weltweite Kinderarbeit. In einem Gottesdienst zur bundesweiten Eröffnung der diesjährigen Aktion in Speyer rief der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad am Sonntag die Menschen dazu auf, sich besonders für das Recht von Kindern und Jugendlichen auf Bildung einzusetzen.
Kirche öffnet Räume für Kinder
45.000 Euro für Freizeit- und Bildungsaktionen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Angebote für Kinder und Jugendliche während der Ferien
Mitmach-Aktion „Evangelische Jugend ist #zukunftsrelevant“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Kunst-Gottesdienste in Weimar enden mit positivem Fazit
3.000 für freiberufliche Künstler und 1.000 Euro für Afrika-Hilfe