Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Wald

947 Suchergebnisse

Friedensarbeit

Friedensarbeit Die EKM hat sich mit den Grundsätzen ihrer Verfassung dazu verpflichtet, für eine Welt in Frieden und Gerechtigkeit einzutreten ...

Landesbischof

Landesbischof Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland hat Friedrich Kramer am 10. Mai 2019 zum Landesbischof gewählt. Am ...

Evangelische Kirchen betonen den Wert der Demokratie

Erfurt (epd). Die evangelische Bischöfin Beate Hofmann hat Christen zum Engagement gegen Bedrohungen durch Rechtspopulismus und Rechtsextremismus aufgefordert.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

13. - 19. Juli 2025: Wir beten für das Radfahren

... Gesichter, Lindenblütenduft und Weizenfelder, kleiner Bach und kühler Wald, roter Klatschmohn und gelbes Johanniskraut, und darüber Himmelsblau. ... mit der Einkaufstasche am Lenker  und auch für die Wiesen und den Wald. Ja, darum bitte ich dich. Um Leichtigkeit und Entspannung, um deinen ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Glaube/Verbunden Im Gebet

Ordination im Magdeburger Dom

21 Frauen und Männer wurden heute (4. Mai 2025) im Magdeburger Dom ordiniert.

Bärbel Grunwald

"Kirche, ein Ort der Begegnung vor Gott."

Arbeitshilfen

Arbeitshilfen Arbeitssicherheit, Dienstvereinbarung, Dimissoriale, Ehrenamt, Foto, Förderungen, Berautung, Friedhof, arbeitshilfen, Gemeindebeitrag, ...

Gedenkstele für Dietrich Bonhoeffer in Weimar

Weimar (epd). Zum 80. Todestag des NS-Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) ist am Mittwoch in Weimar eine Gedenkstele zu Ehren des Theologen eingeweiht worden.

Mut gegen Tyrannei: Dietrich Bonhoeffer wurde 1945 von den Nazis hingerichtet

Berlin (epd). Die Sonne geht auf im Morgengrauen, Dietrich Bonhoeffer (1906-1945) schreitet durch ein Spalier zu seiner Hinrichtungsstätte, einem Galgen im Konzentrationslager Flossenbürg. 

Streicheleinheiten

Raus in die Natur, in den Wald. Am liebsten allein. Nicht reden müssen. Nichts erklären müssen. Auch ...

Lichtsucher

Es galt, allein in den Wald hineinzugehen, bis man ganz im Finstern steht. Dazu gehörte Mut. EinesDoch umso tiefer ich in den Wald kam, um so langsamer wurde ich. Irgendwo knackte es, ich blieb stehen.Und dann stand ich auf einmal mitten im dunklen Wald. Komme ich hier je wieder heraus? Na klar, einfach auf demselben Weg ...