Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Christen

1914 Suchergebnisse

Feuerballons markieren die Strecke des Oekumenischen Pilgerweges

Himmelslichterkette zum fünften Geburtstag
Feuerballons markieren die Strecke des Ökumenischen Pilgerweges

Elbe Fluss Taufen in Magdeburg am Johannistag

... Untertauchen im Wasser in die weltweite Gemeinschaft der Christinnen und Christen aufgenommen (15 Uhr). Den Gottesdienst leitet Gemeindepädagoge Matthias ...

Die Konfirmationen in den Gemeinden der Kirchenprovinz beginnen

Zwischen Ostern und Pfingsten 2004 in der Kirchenprovinz Sachsen werden wie in den vorhergehenden beiden Jahren rund 4.000 Mädchen und Jungen die Konfirmation in einem Gottesdienst empfangen.

Erster Gemeindekongress wird in Halle (Saale) veranstaltet

Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Impulsvortrag soll Visionen für Kirche vermitteln

"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle

"Jesus von Nazareth" im Januar an der Martin-Luther-Universität in Halle Theologische Woche 2005 in Halle zum Urheber des Christentums Revolutionär ...

Buch zur Geschichte der EKM erschienen

Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland

Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)

Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie

Martin Luther als Straßenmusiker

Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg

Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“

Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“ Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel ...