Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Glauben

1663 Suchergebnisse

Türöffnerin aus Leidenschaft: Kirchenhüterin Sandra Eggert

Es ist ein sonniger, aber kalter Herbsttag. Sandra Eggert steht vor der Andreaskirche in Hundisburg, holt den Schlüssel aus der Tasche und schließt die hölzerne Kirchentür auf.

Rolf Schrader, der Montagsküster

„Herzlich willkommen im Magdeburger Dom. Darf ich Sie freundlich darum bitten, dass Sie Ihre Mütze abnehmen?“ Jeden Montag hat Rolf Schrader Dienst am sogenannten Kartentisch.

Worte der Freiheit – bevor es zu spät ist | Statement der Ev.-Luth. Bethanienkirchgemeinde Leipzig-Schleußig

Wir sind evangelisch-lutherische Christinnen und Christen – frei, unabhängig und allein Gottes Willen verpflichtet. „Der Gott des Friedens mache euch tüchtig in allem Guten, zu tun seinen Willen, und schaffe in uns, was ihm gefällt, durch Jesus Christus.“ (Heb. 13,20f)

Bibelübersetzungen

Bibelübersetzungen Die Bibel als Grundbuch des Glaubens ist das meistverkaufte und meistübersetzte Buch der Welt. Doch dazu musste und muss das Buch ...

Gebet

Nach christlichem Glauben hört Gott alle Gebete. Allerdings zweifelt jeder Mensch immer wieder ...

Noah

Noah Besonders die Kinder lieben die Geschichte von Noah und seiner Arche. Das Alte Testament berichtet dazu in der Urgeschichte ( 1. Mose 6 - 9) ...

Christusmonogramm

Diese Zeichen nutzen Christen seit dem zweiten Jahrhundert, um ihren Glauben zu bekennen und sich untereinander zu erkennen. Dieses ...

Fasten

Fasten Körper und Seele reinigen, für Gott auf Genuss verzichten: Fastenzeiten kennen alle Religionen: der Monat Ramadan der Muslime,  die ...

Förderung von regionalen Kirchentagen in der EKM

Der Landesausschuss für den DEKT in Mitteldeutschland unterstützt die Durchführung von regionalen Kirchentagen auf der Ebene von einem oder mehreren Kirchenkreisen.

Barrierefreiheit

Barrierefreiheit Alle gehören dazu – das ist Kirchentag. Auch die, die schlecht sehen oder gehen können, die oft aufs Klo müssen oder langsamer ...

Markt der Möglichkeiten

Markt der Möglichkeiten Der Markt der Möglichkeiten steht für Vielfalt und Schönheit unseres Glaubens. Es zeigt, wie viele hochengagierte Menschen ...

Weinstock

Weinstock Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben, sagt Jesus im Johannes-Evangelium zu seinen Jüngern. Zunächst ist der Weinstock ein Symbol für ...

Ökumene und interreligiöser Dialog

ist die Verbundenheit mit unseren „älteren Geschwistern im Glauben“, den Jüdinnen und Juden. ist das Gespräch mit Angehörigen anderer ...

Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden?

Welche Themen können in der Krankenhausseelsorge besprochen werden? In der Krankenhausseelsorge kann alles zur Sprache kommen, was einem Menschen auf ...

Theologie

Bei den theologischen Angeboten der EFiM kommen Lebens- und Glaubenserfahrungen von Frauen* zur Sprache.

Aktuelle Veranstaltungen mit dem Beauftragten

... von Parteimitgliedern ansehen und diese in Beziehung zum christlichen Glauben setzen. Die Fragen und Anregungen der Teilnehmenden werden dabei eine ...