Andachten und Glockengeläut für die Flutopfer
Als Zeichen der Anteilnahme und Solidarität mit den Menschen in den von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Regionen werden am morgigen Freitag, 23. Juli (18 Uhr), bundesweit in vielen evangelischen Kirchen die Glocken läuten und damit zu Andachten und Gebeten einladen.
Vorsichtige Gottesdienste: Kirchen setzen Schutzmaßnahmen um | In Sachsen-Anhalt können Gemeinden wieder in Gotteshäusern zusammen sein
Dessau-Roßlau/Magdeburg (epd). Unter ungewohnten, aber aufgrund der Corona-Pandemie notwendigen Bedingungen können auch in Sachsen-Anhalt wieder Gottesdienste gefeiert werden.
chrismon sucht "Gemeinde 2019" - Bewerbung noch bis 4. April möglich
Das evangelische Monatsmagazin "chrismon" sucht die "Gemeinde 2019". Kirchengemeinden können sich noch bis zum 4. April für die mit insgesamt 25.000 Euro dotierten Preise bewerben.
Bundesamt für Migration lehnt fast alle Kirchenasyl-Fälle ab
Berlin/Essen (epd). Fast alle Kirchenasyl-Fälle werden mittlerweile offenbar vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) abgelehnt.
Stiftung KiBa: Antragstellung ab sofort möglich | Fördermittel werden bundesweit vergeben
Das Verfahren zur Antragstellung bei der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) ist eröffnet.
Sechs Jahre Freude, Mut und Gemeinschaft: GKR-Wahlen in der EKM | Dialog mit Christian Fuhrmann in EKM intern
Vom 20. September bis 5. Oktober werden in der EKM neue Gemeindekirchenräte gewählt. Im Dialog mit EKM intern erklärt Christian Fuhrmann, Leiter des Dezernats Bildung & Gemeinde, die Hintergründe.
"Churches for Future": Kirchen rufen zum Klima-Aktionstag auf
Berlin (epd). Kirchengemeinden und kirchliche Organisationen rufen zur Teilnahme am globalen Klima-Aktionstag und Klimastreik am 25. September auf.
Nachhaltig durch das Kirchenjahr | Gottesdienste und Andachten zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030
Nachhaltig durch das Kirchenjahr: Zu diesem Thema sind jetzt auf www.ekd.de/nachhaltigkeit 23 Gottesdienst- und Andachtsentwürfe verfügbar. Mit den Gottesdienstmaterialien sollen die Nachhaltigkeitsziele in den Kirchengemeinden bekannter gemacht und die Quellen des christlichen Glaubens für ein Engagement in Richtung Nachhaltigkeit erschlossen werden.
Wettbewerb „Familiengerechte Kirchengemeinde“ | Bewerbungen ab sofort möglich
Nicht erst die Corona-Krise hat gezeigt, wie tief gesellschaftliche Veränderungen in die Familien hineingreifen.
"Grüner Hahn": Kirchliche Umweltauditoren zertifiziert
Mit der feierlichen Übergabe der Zertifikate durch Regionalbischof Propst Johann Schneider in der Leucorea in Wittenberg endete am Samstag (22. Januar) der achte Fortbildungskurs für Kirchliche Umweltauditorinnen und Umweltauditoren.
Weihnachtsgottesdienste auf einen Blick: EKD-weite Datenbank
Auch in diesem Jahr bietet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) wieder eine Datenbank, in der Kirchengemeinden ihre Weihnachtsgottesdienste eintragen können.
"Brot für die Welt" und Misereor feiern 50 Jahre fairen Handel
Berlin/Aachen (epd). Die beiden kirchlichen Hilfswerke "Brot für die Welt" und Misereor feiern 50 Jahre fairen Handel.
Kirchenzeitung kooperiert mit Verbund | „Glaube+Heimat“ erweitert Spektrum
Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ startet zu Ostern mit neuem Layout und einem erweiterten Seitenumfang.
Tauf-Jahr 2023: Evangelische Kirche stellt Taufe in den Mittelpunkt
"Viele Gründe, ein Segen. Deine Taufe." Unter diesem Motto wirbt die Evangelische Kirche in diesem Jahr für die Taufe. Der EKM-Gemeindedienst hat dazu viele Informationen und Anregungen zusammengestellt.
Klage der EKM in Sachen Kommunale Kirchbaulasten vorerst gescheitert
Kirchen wollen Klärung vor dem Bundesverfassungsgericht
Bach-Geburtstag am 21. März
Konzerte und Gottesdienste in Arnstadt, Eisenach, Weimar, Erfurt und Ohrdruf
Kirchenmusikdirektor leitet Markus-Passion mit Dominique Horwitz
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Brot für die Welt von 900 Konfirmanden aus Mitteldeutschland
Letzte Aktionen in Erfurt mit Regionalbischof und in Köthen
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten auf der Pferdekoppel, im Wald, auf dem Bahnhof