Oberkirchenrat i.R. Ludwig Große feiert 70. Geburtstag
„Vater des Religionsunterrichtes in Thüringen“ feiert 70sten Geburtstag
Oberkirchenrat Ludwig Große als „Grauer Apostel“ aktiv
Damit Kirchen keine Ruinen werden Tagung in Weimar
Damit Kirchen keine Ruinen werden: Tagung in Weimar
In Thüringen bisher kein Abriss oder Verkauf von Kirchen
Pilger auf den Spuren Elisabeths unterwegs
Pilger auf den Spuren Elisabeths unterwegs
Gemeinschaftsaktion der Evangelischen Akademien Thüringen und Hessen
Tapetenwechsel - Evangelische Freizeithäuser laden zum Urlaub ein
Finanzieller Zuschuss für Familien über Corona-Sonderprogramm
Zwei Jahre buchstäbliche Handarbeit
EKM und Bistum Erfurt schenken der Jüdischen Landesgemeinde eine neue von Hand geschriebene Tora-Rolle
Aufruf zur Woche der auslaendischen Mitbuerger
Zum 30. Mal Woche der ausländischen Mitbürger: 40 Veranstaltungen
Eröffnung mit Gottesdienst am Samstagnachmittag
Aufruf der Bischöfe Kähler und Noack
Erste GospelArena als Grossereignis
Erste GospelArena als Großereignis
Vier der bundesweit erfolgreichsten Gospel-Chöre gestalten gemeinsames Festival
Erlös ist für Tafeln in Thüringer Städten bestimmt
- 182 Veranstaltungen der Evangelischen Jugend in Thueringen 2006
182 landesweite Veranstaltungen im Jahresprogramm
der Evangelischen Jugend in Thüringen
Höhepunkt: Jugendcamp Mitte September in Volkenroda
Landesallianzen für freien Sonntag fordern „Bock auf gute Arbeit“
Kritik an „Rund-um-die-Uhr“-Gesellschaft
„500 Kirchen 500 Ideen“: Entdecker-Touren zu Thüringer Kirchen starten
Anmeldungen ab sofort möglich
„Fleisch ist sein Gemüse“ – Fachtag zur Jungengesundheit
Über ein fehlendes Ersatzrad und traditionellen Rollendruck
Landeskirchenamt zeigt Modellprojekte zur innovativen Kirchennutzung
Kirchen mit Bienen, Spielplatz, Kunst und Betten
Kooperationsvereinbarung für politische Jugendbildung wurde unterzeichnet
Kooperation in politischer Jugendbildung in Thüringen:
Vereinbarung von Bildungsministerium und Evangelischer Akademie
Schüler aus Kranichfeld präsentierten Ergebnisse einer Projektwoche
Presse-Erklärung: Demokratie braucht Selbstbewusstsein
Zum Umgang mit Rechtsextremisten in den Thüringer Kommunalgremien
„500 Kirchen 500 Ideen“ in der Erfurter Kaufmannskirche
Finissage der Ausstellung am 19. November
Foto-Ausstellungen über blühende Feldraine und fleißige Honigbienen
Biologische Vielfalt in der Agrarlandschaft wird thematisiert
Landesbischöfin Junkermann feiert in Thüringen am 1. Weihnachtsfeiertag Gottesdienste mit Häftlingen
Landesbischöfin Junkermann feiert in Thüringen am 1. Weihnachtsfeiertag Gottesdienste mit Häftlingen Ilse Junkermann, ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Auseinandersetzung in Thüringen um Regierungsbildung | Bischof Kramer: "Vertrauen in Demokratie muss zurückgewonnen werden"
Erfurt (epd). Die Thüringer CDU hat sich am Dienstag in Erfurt offen für eine Regierung des Übergangs mit Christine Lieberknecht (CDU) als Ministerpräsidentin gezeigt. Die CDU griff damit einen Vorschlag von Bodo Ramelow (Linke) vom Vortag auf, den sie allerdings in entscheidenden Punkten abänderte.
Juni 2024
Inhaltsverzeichnis und Download