Feier zum Herdergeburtstag am 24. August in Weimar
Festrede von Jan Philipp Reemtsma zu Herders Geschichtsproblem
Herbstsynode beschließt Leitlinien kirchl. Lebens
Synode der Thüringer Landeskirche setzt weiter auf Föderation
Neue Leitlinien kirchlichen Lebens und Stellenplan beschlossen
Erzählcafe in Jena wird mit Ralf-Kleist-Preis ausgezeichnet
MartinsSchmaus-Stiftung will Vereinsamung verhindern
Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin
EKM-Landesbischöfin Junkermann „tief erschüttert“
„Zurück ins Paradies“ als Thema der Schöpfungszeit
Veranstaltungen vom 1. September bis 4. Oktober
Landessynode beschliesst Doppelhaushalt
Landessynode beschließt Doppelhaushalt
Thüringer Landeskirche bis 2009 schuldenfrei
Zukünftig auch Ehrenamtliche in der Thüringer Kirchenleitung
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Radio und im Grünen, mit Pop und Klassik, Taufen und Konfirmationen
Buntes Kultur-Programm zur Nacht der Kirchen in Nordhausen
Lesung mit Bestseller-Autor, Puppentheater aus der Kiste, Fußball in der Kirche
Zur WM wird Beinarbeit an der Orgel auf Leinwand übertragen
Jaehrliche Strassensammlung der Diakonie
Motto: „Familien stärken“
Jährliche Straßensammlung der Diakonie startet am Montag
168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche
168 Stellungnahmen auf 2000 Seiten zum Verfassungsentwurf der neuen Kirche 168 Stellungnahmen sind zu dem Verfassungsentwurf für die Evangelische ...
Deutlich weniger Kirchenaustritte als 2014
Neue Mitgliederzahlen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Rapper aus Ruhla singt für Kinder in Ruanda
Weitere Künstler als Unterstützer für „Künstler für Kinder gesucht"
Rundfunkgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer aus Magdeburg
Online-Gottesdienst für Advent und Weihnachten
Lutherhaus ist der wahrscheinlich älteste Fachwerkbau Thüringens
Studie vor dem geplanten Umbau zum modernen Museum
Gedenkgottesdienste für die Opfer des Nationalsozialismus
Buchlesung in Jena zum Holocaust-Gedenktag
Bischof Kähler zum Osterfest
Bischof Kähler zu Ostern: Aus Ohnmacht kann neues Leben wachsen
Leben und Leiden so nah beieinander wie Karfreitag und Ostersonntag
Bischof Kaehler zum Pfingstfest Sagen was Sache ist
Landesbischof Kähler zum Pfingstfest:
„Kultur der freien Meinungsäußerung pflegen. Sagen, was Sache ist.“
Weniger Veranstaltungen zur Friedensdekade als geplant
„Abkehr von der jetzigen Praxis und radikale Veränderungen sind machbar“
Statistik der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland für das Jahr 2020
„Zahlen für das vergangene Jahr nicht wirklich aussagefähig“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ erstmals für drei Projekte
Preisvergabe beim Fundraisingtag in Jena