Konferenz für Friedensarbeit in Erfurt: EKD-Friedensbeauftragter ruft zum Schweigen der Waffen und zu Friedensverhandlungen auf
Christinnen und Christen müssten sich mit aller Kraft, mit tatkräftigem Engagement und mit intensivem Gebet für einen gerechten Frieden in der Welt einsetzen und dürften nicht hinnehmen, dass Menschen in Kriegen sterben und zur Flucht gezwungen würden.
Landesbischof diskutiert in Erfurt über Friedens-Chancen
Podium zur Sicherheitsstrategie der Bundesregierung
Anja Hanke, Lektorin in Unterkoskau
Es sind nur wenige Schritte von ihrem Wohnhaus zur kleinen Dorfkirche von Unterkoskau im Saale-Orla-Kreis – und Anja Hanke findet den Weg oft und gern.
Auf dem St. Jakobusweg durch Sachsen-Anhalt
Auftakttreffen zum Samstagspilgern in Halle
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Johanniterorden: Ritter treffen sich in Erfurt
Etwa 4500 Mitarbeiter in Thüringen und Sachsen-Anhalt
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Filmnacht, Lutherschmaus, Reformationsmarkt
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
EKM-Landessynode kommt vom 9. bis 11. Mai in Drübeck zusammen
Letzter Bericht von Landesbischöfin Junkermann und Bischofs-Wahl
EKM-Landessynode vom 12. bis 14. April
Kirchenparlamentarier kommen in Drübeck zusammen
17 Frauen und ein Mann werden zu Religionslehrern berufen
Am Pädagogisch Theologischen Institut von Drübeck erhalten 18 junge Lehrerinnen und Lehrer am 10. Oktober 2004 die Vokation zur Erteilung von Religionsunterricht an den Schulen in Sachsen-Anhalt.
Tag des offenen Denkmals: EKM mit mehr als 450 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Neues Landeskirchenamt kann erstmals besichtigt werden
Forschungsprojekt Schimmelbefall an Orgeln
Abschluss-Kolloquium im Augustinerkloster Erfurt
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Positive Erfahrungen aus dem Reformationsjahr mitnehmen
Landesjugendpfarrer fordert mehr Achtung der Kinderrechte
„Mit einer Hüpfburg zur Feier des Tages ist es nicht getan“
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik und Sekt
Neben Paaren sind auch Familien und Freunde eingeladen
Motorradgottesdienste zum Saisonende in Drübeck und Mühlberg (Elbe)
Ausfahrt zum Wasserschloss Westerburg und nach Elsterwerda
Adventszeit: Vorfreude und Besinnung
Lichterkirchen, Kanzelreden, Turmblasen, Lebendige Adventskalender