Erster „Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für Leipziger Stiftung
Weitere Preise für Jesus-Projekt Erfurt und Bürgerstiftung Göttingen
Weltgebetstag wird in Mitteldeutschland vielfältig gefeiert
Gebet unter dem Motto „Glaube bewegt“ kommt aus Taiwan
Autobahnkirchen: Auffangstation für aus der Kirche Ausgetretene
Geiselwind (epd). Die deutschen Autobahnkirchen ziehen offenbar viele Menschen an, die aus der Kirche ausgetreten sind.
Ständchen und Torte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
14 Konzerte in 41 Monaten zum 41. Geburtstag und im 14. Dienstjahr
Verbindliches
Verbindliches Liebe geht durch den Magen. Durch den Kopf. Und ins Herz. Darum finde ich den Weltgebetstag Anfang März so hoffnungsvoll. So ...
Dompropst aus Coventry überreicht Nagelkreuz in Jena
Verpflichtung zum Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
EKD-Beauftragte Kühnbaum-Schmidt: „Konsequent und zukunftsmutig dem Klimawandel entgegentreten"
Die Beauftragte für Schöpfungsverantwortung der EKD Christina Kühnbaum-Schmidt hat zum globalen Klimastreik am kommenden Freitag (3. März) klar gemacht, dass „Klimaschutz auch Aufgabe der Kirchen" ist.
Müde bin ich, geh zur Ruh
Das Gebet auf der Bettkante ist mir in Erinnerung geblieben. Das starkeDas gemeinsame Gebet mit der Großmutter ist mir bald ans Herz gewachsen. Es liegt eine Kraft ...
Aus der Tiefe
Hilf ihnen auf und erhöre ihr Gebet. Betet Pfarrer Ramón Seliger, evangelisch und aus Weimar. Ramón Seliger
Mutmacher
Mutmacher Rund um die Welt beten heute Frauen. Heute Abend, am ersten Freitag im März, findet nämlich jährlich etwas Besonderes statt: Frauen – ...
Lena
Lena Jung und hübsch und voller Leben. So habe ich Lena vor drei Jahren als Konfirmandin kennengelernt. Die Schule ist ihr wichtig, der Chor und ...
Hoffnung säen
Hoffnung säen Auf dem Markplatz hatten sich über Wochen hinweg am Abend Menschen versammelt – damals vor einem Jahr. Ich war dabei. Wir waren alle in ...
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Gedenkveranstaltungen zum Jahrestag des Überfalls auf Ukraine
Berlin (epd). Mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen wird in Berlin ein Jahr nach dem Beginn des russischen Überfalls an den Krieg in der Ukraine erinnert.
Gedenkandacht für 267 Opfer eines Bombenangriffs in Erfurt
Auch heutige Opfer von Krieg und Gewalt werden bedacht
März 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Jahrestag Ukraine-Krieg: Einladung zu Friedensgebeten
Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Aus diesem Anlass wird deutschlandweit zu Andachten und Friedensgebeten eingeladen.
EKD-Flüchtlingsbeauftragter: Menschen im Iran brauchen Öffentlichkeit
Köln, Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der Berliner Bischof Christian Stäblein, wirbt für Patenschaften für Menschen in iranischen Gefängnissen.