"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt" An Heiligabend werden in den evangelischen ...
Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“
Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“ Der Bischof der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen, Axel ...
ZDF-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Kähler aus der Creuzburger Stadtkirche St. Nicolai
ZDF-Fernsehgottesdienst mit Landesbischof Kähler aus der Creuzburger Stadtkirche St. Nicolai Der ZDF-Fernsehgottesdienst wird in diesem Jahr aus der ...
Am 14. Dezember: Gottesdienste zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Die Idee dazu entstand vor zwölf Jahren in den USA. Weitere Informationen zum Gedenktag für verstorbene Kinder finden Sie im ...
Q wie Qumran
Im Frühjahr 1947 entdeckte ein arabischer Hirtenjunge durch Zufall in einer Höhle im Gebirge bei Qumran eine Reihe von Keramikkrügen, die lederne Schriftrollen und Schriftrollenfragmente enthielten.
P wie Paulus und seine Briefe
Die frühesten neutestamentlichen Schriften sind die Briefe des Paulus:
L wie lesen und lernen
Statistiken - in Deutschland erhoben - sagen: Mehr als die Hälfte evangelischer Christinnen und Christen liest nie in der Bibel.
K wie Kapitel
Die Bibel ist in 1.189 Kapitel und 31.175 Verse eingeteilt.
H wie Handschrift
Wie bei allen anderen antiken Schrifstellern auch besitzen wir keine originalen Handschriften der biblischen Schriftsteller.
E wie Evangelium
Evangelium (griech. euangelion) heißt: Frohe Botschaft, Gute Nachricht, eine Nachricht, die Freude auslöst.
C wie Chronologie
Kurze Zeittafel zur biblischen Geschichte
Bundesverwaltungsgericht urteilt gegen kommunale Kirchbaulasten
Oberkirchenrätin Kallenbach: „Erhaltung der Kirchen in Frage gestellt“
Grundsteinlegung für Zentrum Evangelischer Schulen in Mühlhausen
Erstmals Grund- und Regelschule sowie Gymnasium unter einem Dach
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wird neue Trägerkirche des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig
Vertragsunterzeichnung am 11. Dezember:
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wird neue Trägerkirche
des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig
Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4 Dezember
Ökumenisches Friedensgebet in Erfurter Lorenzkirche am 4. Dezember
Erster Friedensgebetskreis der DDR besteht seit 30 Jahren
Gewaltprävention durch Kampfesspiele Praxistag zur Jungenarbeit
Gewaltprävention durch Kampfesspiele -
Praxistag zur Jungenarbeit der Evangelischen Akademie in Neudietendorf am 2. Dezember
Ökumenischer SMS Kalender regt zum Nachdenken an
Sinn und Unsinn im Advent
Ökumenischer SMS-Kalender regt zum Nachdenken an
Zum 525 Taufjubilaeum von Martin Luther
Zum 525. Taufjubiläum von Martin Luther:
Gemeinden in aller Welt feiern Taufen und Taufgedächtnisgottesdienste
Foederationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Föderationssynode in Bad Sulza geht zu Ende
Zusammenfassung der Ergebnisse der Tagung des EKM-Kirchenparlaments