Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

USA

5059 Suchergebnisse

Der Hunger und die Tagesschau

Der Hunger und die Tagesschau Wie können wir dem gerecht werden, was der christliche Glaube von uns verlangt: „Tu deinen Mund auf für die Stummen, ...

Fußball-WM

Fußball-WM Am Sonntag ist Anpfiff der Fußball-WM. In Katar. Das ist mit einem Menetekel verbunden, einem schlechten Omen. Katar hat 2,7 Millionen ...

Ungeliebte Meisterwerke

Ungeliebte Meisterwerke Jedes Jahr Mitte Januar veröffentlicht eine große Ankaufplattform im Internet: Welche Bücher haben die Deutschen direkt nach ...

Klimakonferenz und Arche

Klimakonferenz und Arche Sind wir noch zu retten? Diese Frage treibt 200 Länder an den Verhandlungstisch in Ägypten. Es geht darum, die ...

Die Kunst der Unterscheidung

Die Kunst der Unterscheidung Eine Schulklasse in Jena. Die Kinder diskutieren heiß über den Ukrainekrieg und die Lehrerin sagt: Bringt alles mit, was ...

Mein Angesicht kann man nicht sehen

Mein Angesicht kann man nicht sehen Mose zweifelt. Früher im Leben war er sich seiner Sache immer sicher gewesen. Er war sich sicher, Gott spricht ...

Flucht

Flucht Gestern noch waren die drei Weisen aus dem Morgenland zu Besuch bei dem Kind in der Krippe. Einen Tag später sind Maria, Josef und das ...

Marie strahlt

Marie strahlt Marie strahlt. Ein Leuchten geht von ihrem Gesicht aus. Seit sie im Krippenspiel den Engel spielen durfte, wirkt sie irgendwie anders. ...

Advent in der Ladenkirche Jena

Advent in der Ladenkirche Jena Jena-Winzerla, eine Ladenzeile im Plattenbau, da treffe ich Gisela Mehnert und Friederike Costa. Sie packen Kisten aus ...

300. Geburtstag des Dichters Kloppstock

300. Geburtstag des Dichters Kloppstock Liebeskummer in Bad Langensalza! Die schöne Fanny hat dem Dichter das Herz gebrochen. Eigentlich hieß sie ...

Gegen die Einsamkeit

Gegen die Einsamkeit Einmal im Monat treffen sich in meiner Kirche die älteren Semester zu einem gemeinsamen Nachmittag. Am Beginn steht immer etwas ...

So viele Friedhöfe

So viele Friedhöfe Riesig, einfach nur riesig. Der Friedhof in Warschau. Keine einzelnen Grabsteine mehr, sondern Massengrab an Massengrab. Über ...

Wahrhaftigkeit

Wahrhaftigkeit In Zeiten des Wahlkampfs suchen die Parteien und ihre Vertreterinnen und Vertreter unsere Nähe. Dann meist das Weite, dann heißt es: ...

Was tun nach der Landtagswahl?

Was tun nach der Landtagswahl? Jetzt kommt es auf uns alle an, jetzt sind wir alle gefragt: Menschen guten und friedlichen Willens. Man nennt das ...

Gegen die Armut

Gegen die Armut „Für mich ändert sich doch eh nix.“ Doris schüttelt den Kopf und schaut aus dem Fenster. Ob sie dieses Jahr zur Wahl geht, weiß sie ...

Frieden

Frieden Heute ist der 7. Oktober. Seit letztem Jahr ist das für mich kein Tag wie jeder andere. Heute ist es ein Jahr her, dass Terroristen von der ...

Paris-Syndrom

Paris-Syndrom Einer der interessantesten Aussichtspunkte heute wird der Eiffelturm in Paris sein. Oben. Von da bietet sich das ganze Spektakel wohl ...

Mahmoud

Mahmoud Eine Angst geht um in Europa. Auch bei uns in Deutschland. Die Angst vor Muslimen. Erst neulich hatte ich Post im Briefkasten. Da schreibt ...

Das ist mein Platz

Das ist mein Platz In jedem ICE gibt es einen halben Waggon, reserviert für BahnBonus-Kunden. Wer viel fährt, bekommt den Status Gold oder Platin und ...

Pushbacks, die AFD und ein Rettungsschiff

Pushbacks, die AFD und ein Rettungsschiff Der Berliner Bischof Christian Stäblein hat die Balkanregion besucht, er berichtet, Flüchtlinge würden ...