Synodentagung in Erfurt startet mit Bericht von Landesbischof Kramer
„Menschenverachtende Positionen vertragen sich nicht mit Leitungsämtern“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Fachtag „Nachhaltiges Bauen“ im Landeskirchenamt Erfurt
Alternative Energien, Heizungen und begrünte Dächer als Themen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Noch Anmeldungen für Evangelischen Kirchbautag in Erfurt möglich
Klima- und Umweltschutz als wichtiges Thema
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Erfurter Theologe vermisst "echte" Reformationsdekade
Weimar (epd). Der Erfurter Theologie-Professor Michael Haspel drängt auf eine Fortsetzung des Reformationsgedenkens.
Kirchen sammeln statt Briefmarken: Ausstellung im Landeskirchenamt Erfurt
Thorsten Keiner ist ein "Kirchensammler". Rund 4.000 Kirchen hat der Ingenieur und Hobbyfotograf deutschlandweit fotografiert.
Highway to hell oder Weltfrieden: Tagung im Erfurter Augustinerkloster
Vorträge von Altbischöfin Margot Käßmann und Ärztin Angelika Claußen
„Bis hier und weiter" - Ausstellung im Erfurter Landtag zur kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit
... im Internet: www.undweiter.kunstvereinderart.de 30 Pressestelle Erfurt Anja Teege, 0177-2438283
Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945
Erfurt. Als einstiger Hauptsitz der mit ihrem Gründungsprivileg von 1379Er bezeichnete die Universität Erfurt als „meine Mutter, der ich alles verdanke“. 1505 trat Luther nach seinemBesonders eng ist es mit der Universitätsgesellschaft Erfurt verbunden. Die 1987 als Interessengemeinschaft „Alte Universität Erfurt“ gegründete Bürgerinitiative hatte sich zwei Hauptziele gesetzt: ...
Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht aus der Predigerkirche Erfurt | Gottesdienst | MDR+
Evangelischer Gottesdienst zur Osternacht aus der Predigerkirche Erfurt | Gottesdienst | MDR+ Sehen Sie hier den Evangelischen Gottesdienst zur ...
„Sterbende brauchen Begegnung“ | Thüringer Hospiz- und Palliativtag im Augustinerkloster Erfurt
„Was ist gutes Sterben? Das Ich stirbt in ein Du hinein“ Unter diesem Titel kommen am Samstag, 1. September, im Erfurter Augustinerkloster haupt-und ehrenamtliche Mitarbeitende in der Hospiz- und Palliativversorgung zum 10. Thüringer Hospiz- und Palliativtag zusammen.
Predigt zur Eröffnung der Ausstellung „Was bleibt?!“ am Sonntag Okuli zu Gen 1-2, 03.03.24, Augustinerkirche Erfurt, Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt zur Eröffnung der Ausstellung „Was bleibt?!“ am Sonntag Okuli zu Gen 1-2, 03.03.24, Augustinerkirche Erfurt
Regionalbischöfin Dr. Friederike Spengler
Predigt von OKR Christhard Wagner zum Abschluss der Legislaturperiode des Thüringer Landtags am 26.September 2019 in der Thomaskirche Erfurt
Predigttext zum Barmherzigen Samariter: Markus 10,25-37
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof predigt im Fernseh-Gottesdienst aus Erfurt
Vorschlag der Foed KL Kirchenamt in EF Bischofssitz in MD
Vorschlag der Föderationskirchenleitung:
Kirchenamt in Erfurt, Bischofssitz in Magdeburg
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2011 nicht in Erfurt
Meister Eckart als Thema einer Fortbildung für Gästeführer
Viel ungenutztes Potenzial für spirituellen Tourismus in Thüringen