Statement Leitender Geistlicher zur Wahl des MP in Thüringen
... Landtag äußern sich Landesbischof Friedrich Kramer (Evangelische Kirche in Mitteldeutschland), Bischof Christian Stäblein (Evangelische Kirche... Oberlausitz), Bischöfin Beate Hofmann (Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck), Kirchenpräsident Joachim Liebig (Evangelische... sowie Landesbischöfin Kristina Kühnbaum-Schmidt (Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland) wie folgt: „Die FDP- und CDU-Fraktion im Thüringer ...
Arbeitshilfen
... Sponsoring, Auszeichnung, Taufe, Kirchenwald, Elektrofahrzeuge, Kirche, Gemeindekirchenrat, Kirchenasyl, Kirchenforst, Arbeitsunfähigkeit, ...
Vereinbarung zu Kirchenpatronaten unterzeichnet
Kirche zurückziehen. Das ist Inhalt einer Vereinbarung, die die Ministerin für... Sabine Kunst: „Mit dieser Vereinbarung werden die Beziehungen von Kirche und Staat entflochten und klare Verhältnisse zwischen Staat und Kirche geschaffen. So wird dem Willen des Grundgesetzgebers Geltung verschafft,... wird festgelegt, dass künftig kein Kirchengebäude der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland im Land Brandenburg mehr dem Kirchenpatronat ...
Damit Kirchen keine Ruinen werden Tagung in Weimar
Damit Kirchen keine Ruinen werden: Tagung in Weimar
In Thüringen bisher kein Abriss oder Verkauf von Kirchen
Synodale beraten ueber Projektplan fuer eine vereinigte Kirche
Zweiter Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Sondertagung der Synode der Kirchenprovinz im April 2003
Wichtigster Tagesordnungspunkt ist der Bericht über den Stand des Kooperations-Prozesses zwischen Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche, wenn sich die Abgeordneten der Kirchenprovinz-Synode am 4. April 2003 in Halle an der Saale versammeln.
Parlamente von Kirchenprovinz und Thueringer Landeskirche
Welche Chancen liegen in einer evangelischen Kirchen-Föderation für Mitteldeutschland? Für wen sollen die beiden großen ostdeutschen Landeskirchen im Herzen der Republik da sein – für Kirchgemeinden, Kommunen, Gesellschaft?
EKM-Spendenumschlag
EKM-Spendenumschlag Fomat C6 (16 cm x 11,5 cm) 500 Straßensammlung, Kirche und Geld, Spendenumschlag
Stiftung stellt 12.000 Euro für Thüringer Wegekapelle Elende bereit
Bonn/Bleicherode (epd). Die bauliche Sicherung der Wegekapelle Elende im nordthüringischen Bleicherode will die Deutsche Stiftung Denkmalschutz (DSD) mit 12.000 Euro unterstützen.
EKM-Messetheke (Verleih)
EKM-Messetheke (Verleih) Messetheke für EKM Messeauftritte, Präsentationen und Veranstaltungen. Ausstattung: mit Einlegeboden und Transporttasche ...
Buch „Ein neuer Typus Kirche“ ist erschienen
Projekte wie Kirchen mit Bienen, Spielplatz, Kunst und Betten
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Thueringer Bibelwerk verteilt Buchpakete an offene Kirchen
Thüringer Bibelwerk verteilt Buchpakete an offene Kirchen
Kinder-Lese-Ecken sollen eingerichtet werden
Wahlzeit Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Gemeindekirchenratswahlen im Oktober und November
Pilotprojekt im Kirchenkreis Halberstadt
Bischöfe Kähler und Noack werben um rege Wahlbeteiligung
Landeskirchenmusikdirektor Reuter verabschiedet
Landeskirchenmusikdirektor wird in Ruhestand verabschiedet
„Kirchenmusik mit ganzem Herzen und ganzer Seele“
Thüringer Landeskirche ernennt drei Kirchenmusikdirektoren
Thueringer Landeskirche verleiht erstes Signet Verlaesslich geoeffnete Kirche
Signet „Verlässlich geöffnete Kirche“ wird am Himmelfahrtstag zum ersten Mal in der Thüringer Landeskirche verliehen
Neue mitteldeutsche Diakonie-Vorständin verpflichtet
Halle (epd). In einem festlichen Gottesdienst ist Martina von Witten am Mittwoch in Halle auf ihren Dienst als Kaufmännische Vorständin der Diakonie Mitteldeutschland verpflichtet worden.
Vorschlag der Foed KL Kirchenamt in EF Bischofssitz in MD
Vorschlag der Föderationskirchenleitung:
Kirchenamt in Erfurt, Bischofssitz in Magdeburg
Deutscher Evangelischer Kirchentag 2011 nicht in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
9. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 19. bis 21. April 2007
... über die Zustimmung zum Vereinigungsvertrag zwischen der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen: DS 3b-1.pdf DS 3b/1 Anlage 1 DS 3b-1 Anlage1.pdf ... „Was wollen wir mit der Vereinigung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen und der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen zur Vereinigten Evangelischen Kirche in... 3b-4 Anlage.pdf DS 3b/5 Darlegung der Finanzlage der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen: DS 3b-5.pdf DS 3b/6 Begründung zu den ...