„7 Wochen ohne Zaudern“ Bundesweite Evangelische Fastenaktion startet Aschermittwoch
7 Wochen ohne: Am Aschermittwoch, 25. Februar, beginnt die bundesweite Fastenaktion der Evangelischen Kirche in Deutschland. Die Fastenzeit dauert vom 25. Februar bis zum 12. April. Zwei Millionen Menschen beteiligen sich deutschlandweit an der Aktion.
Landessynode tagt vom 25 28 Maerz Entscheidung zur Foederation
Synode der Thüringer Landeskirche tagt vom 25.-28. März
Endgültige Entscheidung über Föderation mit Kirchenprovinz Sachsen
Gottesdienst zum Christopher Street Day in Erfurt
„Wir alle sind Gottes Ebenbilder“
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“ - Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt Zwischen Erntedank und 1. Advent sind die Konfirmandinnen und ...
Zehn Jahre Zeltstadt Siloah in Thüringen
Neuer Besucherrekord: 1.300 christliche Camper werden erwartet
Teilnehmer sollen zu Mutmachern werden
Buch zur Geschichte der EKM erschienen
Überblick über 1600 Jahre Christentum in Mitteldeutschland
Letzte WERKSTATT der Offenen Arbeit Jena mit Lothar König
Landesbischöfin Ilse Junkermann, İdil Baydar und Jutta Ditfurth zu Gast
Dialog zwischen Muslimen, Christen und Konfessionslosen in Weimar
Stadtführung zu Orten von Diktatur und Demokratie
Liebende können sich am Valentinstag segnen lassen
Gottesdienste mit Musik, Pantomime, Theater und Sektempfang
Synode endete mit Beschlüssen zu Haushalt, Flüchtlingen und Corona-Krise
„Impfen ist Ausdruck aktiver christlicher Nächstenliebe“
Mehr als 100 Frauen kommen zum Frauenmahl der EKM nach Halle
„authenTisch – Frauen sind geladen“
Menü aus vegetarischen Speisen der Region und Saison
Gottesdienst@nders zum Bach-Advent in Arnstadt
Samba-Klänge aus der Missa Brasileira im Rathaussaal
Gottesdienst für Nachteulen in Gotha
Traditionen verbunden mit Lebendigkeit und anspruchsvoller Musik
Thüringer Kultusministerium erhält 14.000 Euro von der Kirche
Überschuss aus der Bewirtschaftung einer Waldfläche im Schleizer Oberland
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen
Seminar „Widerstehen in der DDR“ vom 26. bis 30. Januar: Junge Thüringer treffen Zeitzeugen Wie reagierte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) ...
Kirche und Diakonie unterstützen Menschen in Not
Aktion #wärmewinter knackt 250.000-Euro-Marke
Am Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Ausstellung „Kirche(n) und Bauhaus: Eine Spurensuche“ in Erfurt
Otto Bartning wird als Bauhaus-Mitbegründer gewürdigt
Zweiter Lutherwegtag für Mitteldeutschland
Vertreter aus Kirche und Tourismus kommen in Eisleben zusammen
Augustinergespräche zu Reformation und Toleranz
Start am 7. Februar zum Thema „Toleranz im Christentum“