Bericht von Landesbischöfin Junkermann vor der Synode in Drübeck
„Mut zum Fragmentarischen statt Optimierungsdruck“
Weltgebetstag der Frauen
800 Kirchgemeinden feiern am 2. März Weltgebetstag
Gottesdienst kommt aus Paraguay: „Informiert beten – betend handeln“
Klage der EKM in Sachen Kommunale Kirchbaulasten vorerst gescheitert
Kirchen wollen Klärung vor dem Bundesverfassungsgericht
Bach-Geburtstag am 21. März
Konzerte und Gottesdienste in Arnstadt, Eisenach, Weimar, Erfurt und Ohrdruf
Kirchenmusikdirektor leitet Markus-Passion mit Dominique Horwitz
Herderkirche Weimar feiert am Reformationswochenende Glockenweihe
Festkonzert, Kantatengottesdienst und Glockenfest
Saison im Christus-Pavillon im Kloster Volkenroda endet
Ökumenischer Gottesdienst mit Luther-Rap
Landesbischof Kramer ordiniert 12 Frauen und Männer
Gottesdienst im Magdeburger Dom
Besuchsreise von drei Bischöfen durch Südthüringen
Geplante Fusion von vier Kirchenkreisen als Hintergrund
Bischof Kaehler zum 20 Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl
Bischof Kähler zum 20. Jahrestag der Katastrophe von Tschernobyl „Mit der Atomenergie leben wir gefährlich – Wer Verlängerung der Restlaufzeiten für Atomkraftwerke favorisiert, will Risiko verlängern“
Große Werke der Kirchenmusik in der Karwoche
Passahmahl, Kreuzwege, Andachten, Wanderung zu Quellen, Passionsspiel
Foederationskirchenleitung beruft neue Rechtsdezernentin
Ruth Kallenbach wird 2007 Nachfolgerin von Hans-Peter Hübner
Kirchenamt zieht Notbremse wegen Finanzsituation der Kirchgemeinde Wiehe
Kirchenamt zieht Notbremse
wegen Finanzsituation der Kirchgemeinde Wiehe
Superintendent Fuhrmann: „Schaden abwenden“
Landeskirchenrat sieht gesellschaftlichen Frieden gefährdet
„Ausländerfeindliche Reden oder Taten nicht zu rechtfertigen – Nächstenliebe verlangt Klarheit“
Augustinerdiskurs zu Müllvermeidung und Wertstoffkreisläufen
Forderung: Produkte sollen grundsätzlich recyclingfähig sein
Zahlreiche Konzerte in mitteldeutschen Kirchen zum Orgel-Jahr
Seite bündelt Veranstaltungen und Infos zur „Königin der Instrumente“
Jubiläum „500 Jahre Reformation in Jena“ wird bunt gefeiert
Holy Beats in der Kirche, Besuch in der Gruft, Lieder von Gundermann
Kaehler kritisiert Kirchenpapier aus Rom
Bischof Kähler kritisiert Kirchenpapier aus Rom
Papier hemmt die Ökumene
Kirche in Essleben erhaelt den Namen Elisabeth
Kirche in Eßleben erhält den Namen Elisabeth
Pastorin Evelin Franke versteht den Namen als Aufgabe
Sonntagsöffnung kein Allheilmittel für den ländlichen Raum
Kontroverse Diskussion bei Thüringer Arbeitszeitkonferenz
Radiogottesdienst zum Abschluss der Kampagne „Sie haben die Wahl“
Landesbischöfin Junkermann: “Wir wollen starke Gemeindekirchenräte“