Sachsen-Anhalt: 1,2 Millionen Euro Lottomittel für 30 Projekte | Jeder sechste Euro für kirchlichen Denkmalschutz
Magdeburg (epd). Insgesamt 30 gemeinnützige Vorhaben in Sachsen-Anhalt profitieren in diesem Quartal von Lotteriefördermitteln.
Hambacher Forst: Präses Rekowski fordert Bewegung von RWE und Landesregierung
Im Konflikt um den Hambacher Forst und einen Braunkohle-Ausstieg hat der Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Manfred Rekowski, den Energiekonzern RWE und die nordrhein-westfälische Landesregierung zu mehr Bewegung aufgefordert.
Protestanten und Anglikaner beraten in Erfurt
Erfurt (epd). Im Erfurter Augustinerkloster berät ab Donnerstag die sogenannte "Meissen-Kommission", der jeweils fünf hochrangige Vertreter der Evangelischen Kirche Deutschlands (EKD) und der Kirche von England angehören.
Vielfalt verbindet – Beginn der Interkulturellen Woche
Konzerte, Friedensgebete, Ausstellungen und Feste
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Auch Kirchenglocken läuten für den Frieden
Europaweite Aktion zum Internationalen Friedenstag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Köthen setzt buntes Zeichen für den Frieden
Köthen (epd). Farbenfroh gegen Rechts: Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt hat am Samstag ein buntes und sichtbares Zeichen für den Frieden gesetzt. Mit einer Malaktion auf dem Köthener Marktplatz vor der Jakobskirche reagierten Stadtverwaltung, die Evangelische Landeskirche Anhalts, Vereine und Initiativen auf die für Sonntag angemeldete rechtsextreme Demonstration, wie Stadt und Landeskirche mitteilten.
Denkmäler in Wittenberg werden gereinigt und gewachst
Wittenberg (epd). Frischekur für Wittenberger Denkmäler: An den Bronzestatuen für Martin Luther (1483-1546) und Philipp Melanchthon (1497-1560) in Wittenberg werden derzeit umfangreiche Pflegearbeiten durchgeführt.
Neuer Direktor der Evangelischen Akademie Thüringen
Sebastian Kranich wird Nachfolger von Michael Haspel
Vorverkauf für den Dortmunder Kirchentag startet | Frühbucherrabatt für Kartenkauf bis zum 8. April 2019
Dortmund (epd). Für den 37. Deutschen Evangelischen Kirchentag vom 19. bis 23. Juni 2019 in Dortmund ist der Kartenvorverkauf im Internet angelaufen.
Gottesdienst zum Ende der Motorradsaison in Drübeck
Ausfahrt zum John-Cage-Orgelprojekt nach Halberstadt
Friedensgebete und Glockenläuten in Köthen | Politik und Kirche rufen nach gewaltsamem Tod eines Mannes zu Besonnenheit auf
Köthen (epd). Nach dem gewaltsamen Tod eines 22-jährigen Deutschen im sachsen-anhaltischen Köthen haben Vertreter aus Politik und Kirche Besonnenheit angemahnt. Die Zivilgesellschaft sei aufgerufen, sich durch die Gewalttat nicht instrumentalisieren zu lassen, sagte der Kirchenpräsident der Evangelischen Landeskirche Anhalts, Joachim Liebig, am Sonntagabend dem Evangelischen Pressedienst (epd).
30-jähriger Krieg
Hier lebte damals der evangelische Dichter Paul Gerhardt – das Gesangbuch ist voll von seinen Liedern. Zum ...
Landesbischöfin lehnt Widerspruchslösung bei der Organspende ab
„Schwerer Eingriff in die persönliche Integrität“
Klimapilger wandern auch durch Ostdeutschland
Berlin (epd). In der Bonner Lukaskirche findet am Sonntag der Auftakt zum 3. Ökumenischen Pilgerweg für Klimagerechtigkeit statt. Die Klimapilger machen sich unter dem Motto "Geht doch!" auf eine dreimonatige Reise ins polnische Katowice, wo im Dezember die diesjährige Welt-Klimakonferenz stattfindet, wie das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" am Mittwoch in Berlin ankündigte.
Laufen für den Klimaschutz | Pilger starten zu Fuß zur Weltklimakonferenz in Polen
Bonn (epd). Der Potsdamer Christian Seidel war schon lange frustriert über die seiner Meinung nach halbherzigen Klimaschutz-Bemühungen der Politik. Als er im Internet zufällig über eine Wanderaktion der Kirchen für Klimagerechtigkeit stolperte, meldete er sich spontan an. "Ich möchte nicht später einmal von meinen Enkeln gefragt werden: Und was hast du getan?", sagt er.
Wald-Gottesdienst zum ersten Thüringer Waldgipfel
EKM gehört zu den „Waldsprechern“
„Entdecken, was uns verbindet“: Tag des offenen Denkmals
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg