Evangelische Christen feiern gemeinsam mit Alt-Katholiken aus Thüringen
Heute beginnt Schöpfungszeit - erstmals ökumenische Schöpfungsandacht
Bundesweite Tagung zur Beteiligung von Hörbehinderten in Neudietendorf
„Offene Kirche mit un/sichtbaren Blockaden?!“
Tradition des Orgelbaus ist Immaterielles Kulturerbe
EKM-Orgelreferent: „Wichtiges Signal für Orgelkunst in Mitteldeutschland“
Wallfahrt zum Gedenken an die Heilige Radegundis
Thüringer Prinzessin als Vorkämpferin für Frieden und Einheit
Schiefer Turm in Bad Frankenhausen: Verkauf an die Stadt kann noch dieses Jahr erfolgen
Darüber informiert die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Nachdem der Stadtrat in einer Sitzung am 5.
Gottesdienste in Thüringen zum Internationalen Nagelkreuzsonntag
Einsatz für Frieden, Gerechtigkeit und Versöhnung
Festwochenende zum Jubiläumsjahr „Johannes Falk 2013“
Wegbereiter des modernen Sozialstaates soll geehrt werden
Stadtrundgang, Festvortrag, Ausstellung, Konzert, Kantaten-Gottesdienst
Christen beteiligen sich am Protest gegen Treffen von Neonazis
Liedermacherkonzert, buntes Fenster, Mitmachaktion
Hat Martin Luthers Bestseller noch eine Relevanz für uns?
Buch zum Jubiläum „500 Jahre Bibelübersetzung“ wird präsentiert
Posaunenwerk wirbt um junge Blaeser
Posaunenwerk wirbt um junge Bläser
Großes Interesse nach Projekttagen an Thüringer Schulen
Nachterstedt: Gottesdienst für die von dem Erdrutsch betroffenen Menschen
am Freitag um 18 Uhr in der evangelischen Kirche
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Haus- und Straßensammlung der EKM startet
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
Innovation und Exnovation als Themen der Winter School
Altes muss beendet werden, damit Neues entstehen kann
Themenjahre 500 Jahre Täuferbewegung werden eröffnet
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn ist einbezogen
Der erste „Mitteldeutsche Gemeindebriefpreis“ geht nach Eisenach
Gemeinden aus Gommern-Pretzien und Erfurt als weitere Preisträger
Brueder und Schwestern des Johannes Falk Hauses feiern Jubilaeum
Brüder und Schwestern des Johannes-Falk-Hauses feiern Jubiläum
Festgottesdienst in Rudolstadt mit dem Präsident des Diakonischen Werkes
Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
Nach Ende der Wehrpflicht: Letzte Rüstzeit für Zivildienstleistende
EKM setzt ihre Friedensarbeit fort
Imagewandel der Zivis von Vaterlandsverrätern zu Sympathieträgern
Gottesdienstkongress wirbt fuer Gottesdienst als 2 Programm
Gottesdienst-Kongreß am 20. März wirbt für „2. Programm“
Tag für Gemeindepädagogik findet digital statt
Andacht des Landesbischofs und Referat des Ministerpräsidenten