Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Jubiläum

857 Suchergebnisse

März 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Juni 2023

Inhaltsverzeichnis und Download

Dezember 2022

Inhaltsverzeichnis und Download

November 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

Juli/ August 2024

Inhaltsverzeichnis und Download

20 Jahre GÜLDENER HERBST – das Thüringer Festival für Alte Musik

„KLAGE UND TROST“ in Musik und Texten aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges | 28. September bis 14. Oktober in Weimar, Rudolstadt, Gera, Wandersleben, Sondershausen, Erfurt, Gotha und Auerstedt

Wittenberg berät über Umgang mit Flüchtlingsschiff

Wittenberg (epd). Nach dem Brandanschlag auf ein ausgestelltes Flüchtlingsboot in Wittenberg wird über den weiteren Umgang mit dem Wrack beraten. In der kommenden Woche soll ein Antrag in den Stadtrat eingebracht werden, der die Erstellung eines Konzeptes zur Gestaltung eines Mahnmals vorsieht, sagte Stadtsprecherin Karina Austermann am Mittwoch in Wittenberg.

Reformations-Bibliothek feiert wissenschaftliche Eröffnung

Wittenberg (epd). Die Reformationsgeschichtliche Forschungsbibliothek in Wittenberg feiert mit einer Festveranstaltung ihre Arbeitsaufnahme als neue Wissenschaftseinrichtung.

Altbundespräsident Gauck mit Luther-Rose geehrt

Erfurt (epd). Altbundespräsident Joachim Gauck ist am Samstagabend in Erfurt mit der diesjährigen Luther-Rose der Internationalen Martin Luther Stiftung ausgezeichnet worden. 

Magdeburger Domfestspiele im Zeichen von zwei Jubiläen

Magdeburg (epd). Magdeburg lädt von Ende Mai bis Anfang Juni erneut zu den einwöchigen Domfestspielen ein.

KonfiCamps Wittenberg 2024 gehen in die achte Runde

Lutherstadt Wittenberg. Ende Juli startet die nächste Runde des deutschlandweit größten KonfiCamps.

Kirche auf Probe? Theologisches Nachdenken über das Probieren.

Frühjahrstagung der Lutherischen Bekenntnisgemeinschaft am 23. März 2019 im Augustinerkloster in Erfurt

Altbischof Kähler sieht großen Forschungsbedarf zur Kirchengeschichte

Erfurt (epd). Thüringens Altbischof Christoph Kähler hat sich für die bessere Erforschung der Geschichte der evangelischen Landeskirchen ausgesprochen. 

Willkommene Inseln im Bahnhofstrubel | Seit 125 Jahren begleitet die christliche Bahnhofsmission Reisende und hilft Gestrandeten

Von Dirk Baas (epd)

"Im Gespräch erfährt man viel", sagt Bettina Spahn. Die Leiterin der Katholischen Bahnhofsmission am Münchner Hauptbahnhof ist eine einfühlsame Zuhörerin. Armut, Obdachlosigkeit, Sucht: Die christlichen Einrichtungen sind oft Anlaufstellen für Menschen, die nicht wissen, wohin sie sich sonst wenden sollen oder die in anderen sozialen Einrichtungen nicht mehr ankommen.

Neues Erlebnisportal wirbt für Thüringer Sehenswürdigkeiten

Eisenach (epd). Thüringen ist um eine Attraktion reicher. Unterhalb der Wartburg bei Eisenach öffnete am Mittwoch ein sogenanntes Erlebnisportal.

Norddeutsche Bischöfe pilgern durch Erfurt

Erfurt/Hamburg (epd). Mit einer gemeinsamen Pilgerreise nach Erfurt haben die Bischöfe der evangelischen Nordkirche und des katholischen Erzbistums Hamburg die Bedeutung der Ökumene unterstrichen.

Minister Müller: Der Starke trägt Verantwortung für den Schwachen | Festabend für "Brot für die Welt"

Berlin (epd). Bei einem Festabend zur 60. Spendenaktion von "Brot für die Welt" hat Bundesentwicklungsminister Gerd Müller (CSU) an die Verantwortung reicher Staaten und deren Bevölkerungen appelliert. "Der Starke hat die Verantwortung, dem Schwachen zu helfen", sagte Müller am Mittwochabend im Deutschen Theater in Berlin unter Verweis auf das Gebot der christlichen Nächstenliebe.