Schwärmer
„radikale Reformation“ oder „linker Flügel der Reformation“.
Priestertum aller Gläubigen
Der Gedanke diente in der Reformation zur Bestreitung einer Sonderstellung der Geistlichkeit. Luther stellte inEr trug wesentlich zur Durchsetzung der Reformation bei.
Flugblätter
Reformation ging, wurden Flugblätter ins Umlauf gebracht. Flugschriften waren... des à Buchdrucks und die Herstellung von Flugschriften hätte sich die Reformation wohl nicht bzw. nur wesentlich langsamer ausbreiten können. Denn die ...
Tapfer Reformation feiern
Tapfer Reformation feiern Brückentag. Feine Sache. Freimachen, wegfahren, Zeit haben. Für... Feiertag, nicht nur, weil Luther so fromm war, sondern auch, weil die Reformation die Gesellschaft kräftig verändert hat. Sein Freund Melanchton hat das Deswegen: Allen, die heute und morgen Reformation feiern: Tut es beherzt. Seid mutig. Nicht kitschig. Sondern tapfer. Das ...
Ökumenischer Gottesdienst Tag der Deutschen Einheit Hohe Domkirche St. Marien zu Erfurt
„Zusammen wachsen, um zusammenzuwachsen“: Predigt Landesbischof Friedrich Kramer zu 1. Petrus 2,1-3
Festgottesdienst zu 100 Jahren evangelische Kirche in Thüringen am 8. November 2020 in Eisenach
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer am Drittletzten Sonntag im Kirchenjahr in der Eisenacher Georgenkirche
Predigt von Landesbischof Friedrich Kramer und Landesbischof Dr. Christoph Meyns zum 30-jährigen Gedenken des Mauerfalls am 9. November 2019 in Marienborn
Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserem Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen.
Sollte sich die Kirche nicht besser aus der Politik heraushalten?
Auch Luther wäre Mönch geblieben und hätte nie eine Reformation angezettelt. Sein Freund Melanchthon hätte nicht die Schulen gegründet ...
Torsten Schmidt, "Kirchenretter" aus Bebertal
Wenn Torsten Schmidt eines nicht kennt, dann ist es Langeweile.
Ein Engel am Zug: Karin Susan Luther von der Erfurter Bahnhofsmission
Ruhig ist der Arbeitsplatz von Karin Susan Luther nicht wirklich. Gerade ist die Regionalbahn nach Magdeburg auf Gleis 8 quietschend eingefahren.
Stadtkirche St. Michael Jena: Predigt im Trauergottesdienst für Pfarrer i.R. Lothar König | Dr. Constance Hartung
Trauergottesdienst für Lothar König am 31.10.2024 (Reformationstag) um 14 Uhr in der Stadtkirche St. Michael Jena
Türöffnerin aus Leidenschaft: Kirchenhüterin Sandra Eggert
Es ist ein sonniger, aber kalter Herbsttag. Sandra Eggert steht vor der Andreaskirche in Hundisburg, holt den Schlüssel aus der Tasche und schließt die hölzerne Kirchentür auf.
Kramer verteidigt Wahlaufruf gegen AfD
Weimar (epd). Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, hat die Position seiner Landeskirche in Bezug auf die AfD verteidigt.
Veröffentlichungen
... Roland Werner und Johannes Nehlsen (Hrsg.), Gesichter und Geschichten der Reformation. 366 Lebensbilder aus allen Epochen, Basel 2016, 468f. Vom Zorn Gottes ...
Präsentation des Pfarrerbuches der Kirchenprovinz Sachsen
40.000 Biografien in zehn Bänden
13. Romantische Nacht im Kloster Drübeck
Musik, Lesungen, Puppentheater
Dienstbeginn für Ingrid Kasper als Landeskirchenmusikdirektorin
Jugendkantorei und Theater im Kirchenraum als neue Vorhaben
Soziologe Armin Nassehi hält Kanzelrede in der Wittenberger Stadtkirche
Motto "Dem Volk aufs Maul schauen"
Radwegekirchen laden zur Rast ein
Mitteldeutschland mit dem Rad entdecken