Landesbischof wünscht sich mehr Aufmerksamkeit für Kinder
Orgel-Familien-Programm und Film „Die neuen Kinder von Golzow“
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
75 Kompositionen an vier Tagen in fünfzehn Kirchen
Erfurter Kirchenmusiktage vom 18. bis 25. September
Mit Uraufführungen, Programm zum Weltkindertag und Fagottquartett
Bedford-Strohm: „Vorrang müssen immer zivile Mittel der Konfliktlösung haben“ | EKD-Ratsvorsitzender erinnert an den Terroranschlag am 11.09.2001 auf das World Trade Center
Vor 20 Jahren, am 11. September 2001, steuerten islamistische Terroristen zwei entführte Passagiermaschinen in die Zwillingstürme des „World Trade Center “ in New York City und brachten diese zum Einsturz.
Bewerbungsverfahren für „Preis der Stiftung KiBa 2022“ beginnt | „RaumWunder“ gesucht
Die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) lobt den „Preis der Stiftung KiBa 2022“ aus.
Kirchenkreis feiert „500 Jahre evangelisch in Erfurt“
Gottesdienst erinnert an den ersten evangelischen Prediger der Stadt
Jan Lemke wird als Präsident des Landeskirchenamtes der EKM eingeführt
Gottesdienst in der Augustinerkirche Erfurt
Festgottesdienst zum Jubiläum 75 Jahre Kreisdiakoniestellen
Achtzehn Beratungsstellen gibt es aktuell in Thüringen
Klare Strukturen verhindern sexualisierte Gewalt | Interview mit Dorothee Herfurth-Rogge in EKM intern
Die EKM hat auf ihrer Frühjahrssynode 2021 ein Gesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt beschlossen. Damit besteht in der EKM ein verbindlicher Rechtsrahmen für die Prävention, Intervention und Aufarbeitung sexualisierter Gewalt.
Klaus Töpfer hält Kanzelrede in Lutherstadt Wittenberg
Kampf gegen Fluchtursachen ist im Fokus
Erd-Überlastungs-Tag
Also schon in der Hälfte des Jahres haben wir so viel verbraucht, wie für eigentlich ein ganzes Jahr maximal Ulrike Greim, Weimar, Evangelische Kirche. Ulrike Greim
800. Hochzeitsjubiläum der Elisabeth von Thüringen: Lichtkunst-Illumination an der Predigerkirche Eisenach
Am 30. und 31. Juli (jeweils 22 bis 24 Uhr) inszeniert der Künstler Philipp Geist aus Anlass des Elisabethjahres eine Lichtkunst‐Illumination an der Ostfassade der Eisenacher Predigerkirche.
Zahlreiche Konzerte in mitteldeutschen Kirchen zum Orgel-Jahr
Seite bündelt Veranstaltungen und Infos zur „Königin der Instrumente“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
30 Jahre Religionsunterricht an Schulen in Thüringen
Gottesdienste zum Silbernen Vokationsjubiläum
Kirchenaustrittswelle im Corona-Jahr abgeflacht | Kirchen verlieren in Pandemie dennoch weiter Mitglieder
Hannover/Bonn (epd). Die beiden großen Kirchen verlieren weiter Mitglieder, die Zahl der Austritte ist während der Corona-Pandemie jedoch zurückgegangen.
Vorerst letztes öffentliches Tora-Schreiben
Eisenach (epd). Das Projekt „Tora ist Leben“ macht am Mittwoch in Eisenach Station.
Vom Glück arbeiten zu können
Zur Morgenandacht gingen wir jeden Morgen die Straße herunter zur Kirche. Und jeden Morgen war ich aufs Neue fasziniert von den Frauen. Mit einemMeist habe ich ihn verschenkt an jemand auf dem Weg in die Kirche, der aussah, als könne er eine kleine Freude vertragen. Als Dank habe ich... sie davon ihren Lebensunterhalt verdienen konnten damals, in den schweren Jahres des Umbruchs im Baltikum, weiß ich nicht.Ihre Kleidung war ärmlich. Sie ...
Öffentliches Schreiben einer Tora-Rolle an der Universität Jena
Jena (epd). Am Mittwoch kann in Jena die Öffentlichkeit Rabbiner Reuven Yaacobov beim Schreiben einer Tora-Rolle zuschauen.