„Eine offene und einladende Kirche sein“
Kreispräsides rufen Gemeinden zur Kirchenöffnung auf
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für den Publizisten Theo Mechtenberg
Preisverleihung am 11. November in Magdeburg
50. Deutscher Hugenottentag in Magdeburg
Vorträge, Exkursionen und Musik vom 23. bis 25. Juni
Volldampf
„Fest stehen!“ – Was für Luthers Haltung eine Tugend war und der Reformation zum Durchbruch verhalf, das war für das Dampfmobil eine Katastrophe.Ja, ...
„500 Kirchen 500 Ideen“: Entdecker-Touren zu Thüringer Kirchen starten
Anmeldungen ab sofort möglich
Landesbischöfin Ilse Junkermann wird 60 Jahre alt
„Gestaltungskraft entfalten, nicht Mangel verwalten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Ein feste Burg auf Suaheli
Der Impuls zur Reformation ist 1517 von Wittenberg ausgegangen. Und hat sich über die vielen ...
Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg
Von Angesicht zu Angesicht - Festgottesdienst in Wittenberg Für mich ist das immer ein Gänsehautmoment – 6000 Trompeten und Posaunen spielen zusammen ...
Deutscher Schulpreis
Reformation geht weiter! Und das nach all den Reformationsfeiern … Es ist einUnser Schulwesen ist eine Frucht der Reformation. Und genau hier muss weiter reformiert werden. Für heute Mittag sindReformation geht weiter – heißt im christlichen Sinne eben auch, die Kinder in den ...
Auf seiner grünen Aue
Auf seiner grünen Aue Vor uns liegt ein großes Wochenende auf einer grünen Aue. Der 36. Deutsche Evangelische Kirchentag endet am Sonntag mit dem ...
Kirchentags-Gedanken
Kirchentags-Gedanken Ich liebe Kirchentage! Das Gewimmel fröhlicher Menschen. Die Lieder und Gebete unter freiem Himmel. Die Diskussionen über alles, ...
Dabeisein bei den Kirchen-Tagen
500 Jahre Reformation - das gibt es erst in 500 Jahren wieder. Da sollte der Mensch dabei ...
Frieden in Magdeburg
Magdeburg weiß, was Krieg bedeutet.Ja, auch die Reformation hat Kriege nach sich gezogen. Als lutherischer Christin ist mir das sehr ...
Offene Türen zu den Kirchentagen
Die ganze Region feiert Reformation und die ganze Welt schaut hierher. Es wird kulturelle, spirituelle und ...
Vertrauen dürfen
Vertrauen dürfen Kennen Sie Mansfeld? Es ist inzwischen schöne Tradition geworden, dass dort jedes Jahr an die Einschulung Martin Luthers erinnert ...
Kreativ verschieden und verbunden
Kreativ verschieden und verbunden Der 23. Mai gilt als Verfassungstag. In Bonn wurde 1949 an diesem Tag feierlich das Grundgesetz verabschiedet. Es ...
Lies selbst
Lies selbst Heute diskutiere ich mit Klaus-Peter Jörns in Wittenberg über Glaubensreform. Das ist in unserer Kirche ein ziemlich umstrittenes ...
Weltausstellung
Weltausstellung Gestern wurde die Weltausstellung Reformation eröffnet. Der Bundespräsident war dabei, der Ratsvorsitzende derSie wollen diskutieren, was Reformation heute bedeutet. Mit Blick auf Europa, auf Spiritualität, dieDie Reformation ist Weltbürgerin geworden, heißt es. Ein guter Satz, den wir mit Leben ...
Große Hausnummer
Reformation auf allen Kanälen. Der Held meiner Kindheit – er ist überall zu sehen undUnd die Weltausstellung der Reformation in Wittenberg. Ich bin dabei. Immer noch ein wenig verwundert, dass das,Und eine Chance.Die Reformation zeigt uns einmal mehr, was für eine Kraft es hat, wenn einer anfängt.