Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Woche für das Leben

1333 Suchergebnisse

Theologe Gundlach: Kirche sollte Impfbemühungen nicht unterlaufen

Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Theologe Thies Gundlach hat sich dafür ausgesprochen, in Gottesdiensten zukünftig nur gegen das Coronavirus Geimpfte sowie Genesene und negativ Getestete als Besucher zuzulassen.

Ins Herz gesät: Kirchenbeitrag zur Buga endet mit Abschlussgottesdienst

Mit einem Abschlussgottesdienst im Kirchenpavillon auf dem Petersberg in Erfurt ist gestern auch der Kirchenbeitrag zur Buga zu Ende gegangen.

Pandora Papers

Pandora Papers Die Pandora Papers – das ist die Nachricht der Woche. Sie offenbaren, wo Politiker, Oligarchen und Promis ihr Geld verstecken: ...

MDR zeigt Film "Eine Tora für Thüringen"

Erfurt (epd). Nach der Vollendung einer neuen Tora-Rolle für Thüringens Jüdische Landesgemeinde in der vergangenen Woche widmet sich am Dienstag ein Film im MDR-Fernsehen dem Projekt. 

Kraft schöpfen

... Wacholder und wünschte sich zu sterben: „Es ist genug, Herr, nimm mein Leben! Ich bin nicht stärker als meine Väter!“ Und er legte sich nieder und... nicht mehr wissen, woher kommt die Kraft für den neuen Tag, für die neue Woche. Heute ist Sonnabend. Einfach ausruhen, essen, trinken, schlafen. Der ...

Leben lernen

Leben lernen Heute wäre Liesbeth 101 geworden. Diese zierliche fromme Frau ausKurz sagte sie: „Ich habe die ganze Woche über ihre Frage nachgedacht. Ich habe gemerkt, außer für das Leben brauche ich mich nicht zu schonen.“ Sie kam noch fast 15 Jahre in denEben das Leben. Dafür lohnt es sich zu schonen. Einfach für das Leben. meint Pfarrerin Renate Höppner aus Magdeburg Renate Höppner

Erste Jüdische Kulturtage Sachsen-Anhalts eröffnet

Halle (epd). Sachsen-Anhalts Kulturminister Reiner Robra (CDU) hat am Sonntag in Halle die ersten landesweiten Jüdischen Kulturtage offiziell eröffnet.

"Tag des Friedhofs" am 19. September

Berlin (epd). Der bundesweite Tag des Friedhofs wurde 2001 vom Bund deutscher Friedhofsgärtner (BdF) ins Leben gerufen. 

Himmel

Vor einer Woche ist ihr Mann friedlich eingeschlafen. Nach einer Leidenszeit. Sie war bei Deine Toten werden leben, hat der Prophet Jesaja gesagt. Mitten hinein und gegen all den Verlust. In dieses ewige Leben hinein sind wir verwoben wie ein Netz, das Gott für uns aufgespannt hat, ...

Ein Wartburg-Experiment

Aber in ihr persönliches Leben. Bislang ist das Ergebnis noch völlig offen. Offen für neue Entdeckungen ...

Mit Füller, Tintenfass und Wanderschuhen zum "Wartburg-Experiment"

Eisenach (epd). 500 Jahre nach der Bibelübersetzung durch Martin Luther (1483-1546) auf der Wartburg soll dort wieder ein Stück Sprach- und Literaturgeschichte geschrieben werden.

Brücken bauen

Mit Leben, mit Taten. Die Menschen vor Ort halten oft wunderbar zusammen, nach wie ...

September 11th

Denn was haben die Jahre gebracht? Wofür haben all die Menschen ihr Leben lassen müssen: Zivilisten, Kameraden, Kolleginnen? War es das wert? Wert ...

Kirchengeschichten

Die Nachfahren der Hugenotten leben heute noch unter uns und heißen zum Beispiel Reclam, De Maizière oder – ...