Frühjahrssynode macht Weg für Föderation frei
Synode macht Weg für Föderation der Kirchen in Mitteldeutschland frei
Doppelhaushalt beschlossen:
Kirchliche Arbeit für 2003 und 2004 gesichert
Kein Personalabbau. Keine neuen Schulden
Frühjahrsynode berät Doppelhaushalt und Föderation
Synode der Thüringer Landeskirche berät Haushalt: 2003 und 2004 kein Personalabbau, dafür Reduzierung der Sachkosten
Kooperation der Kirchen in Mitteldeutschland braucht Architektenplan
Frühjahrssynode tagt
Synode der Thüringer Landeskirche tagt vom 3. bis 6. April
Doppelhaushalt für 2003/2004 soll beschlossen werden
Landesbischof wird zur Lage der Kirche reden
Prognose auf der Synode: „Im Land werden sich spirituelle Inseln bilden“
Das gottesdienstliche Leben in Mitteldeutschland wird sich zukünftig auf "geistige Zentren" in einigen Städten und Dörfern konzentrieren.
Kirchenprovinz-Parlament berät am 18. November über Finanzen
Der Entwurf des Haushaltsplanes der Kirchenprovinz Sachsen für das Jahr 2005 ist ein Schwerpunkt der Synodentagung am Donnerstag, 18. November 2004 (Einbringung 10:30 Uhr). Das Volumen des Haushaltsansatzes beläuft sich auf 90,4 Millionen Euro. Der Entwurf für das kommende Jahr liegt damit um vier Millionen Euro über dem Ansatz für das laufende Rechnungsjahr.
Herbstsynoden der Kirchenprovinz und Föderation in Erfurt
Die zentralen Themen der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 im Erfurter Augustinerkloster sind der Bischofsbericht mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht (17.11.), die Wahl einer neuen stellvertretenden Bischöfin oder eines neuen stellvertretenden Bischofs (17.11.), der Haushaltsentwurf für das Jahr 2005 (18.11.) und die mögliche Gründung einer landeskirchlichen Schulstiftung (18.11.).
Festgottesdienst zum Start des Pädagogisch-Theologischen Instituts der EKM
Zum Pädagogisch-Theologischen Institut der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) fusionieren am 15. Januar 2005 das Pädagogisch-Theologische Institut der Kirchenprovinz Sachsen in Drübeck und das Pädagogisch-Theologische Zentrum der Thüringer Landeskirche in Neudietendorf. Die beiden Standorte bleiben bestehen.
Abschluss der Provinzialsynode - Start der ersten Föderationssynode
Mit einem Gottesdienst beschließen die 79 Synodalen des Kirchenparlaments der Kirchenprovinz Sachsen heute um 14 Uhr ihre Herbst-Tagung. Die Feier im Erfurter Augustinerkloster ist gleichzeitig Auftakt zur ersten Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM).
10. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 21. bis 24. November 2007
... 3 Sachstand der Entwicklung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland, dargestellt an ausgewählten inhaltlichen Arbeitsbereichen DS 2a-1... über die Finanzierung der kirchlichen Arbeit in der Vereinigten Kirche in Mitteldeutschland (Finanzgesetz– FG) DS 2b-1.pdf DS 2b/2 Übersicht über die Höhe der... der kirchlichen Arbeit in der Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (Finanzgesetz EKM – FG) DS 2b-3.pdf DS 2b/4 dto. Präsentation DS ...
4. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 17. März 2007 in Oberhof
... - Einbringung.pdf Diakonie-Bericht DS 3/1 Bericht Diakonie Mitteldeutschland für Synode.pdf Drucksachen DS 4/1 Vorentwurf Kirchenverfassung ...
1. Tagung der Föderationssynode vom 19.-20. November 2004 in Erfurt
... der Föderationssynode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland DS 1-1.pdf DS 9/1 Kirchengesetz über die Verfassungs- und... und Verwaltungsgerichtsbarkeit in der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland DS 9-2.pdf DS 10/1 Kirchengesetz über die diakonische Arbeit in... Kirche in Thüringen und des Diakonischen Werkes Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland e. V. (Arbeitsrechtsregelungsgesetz der EKM - ARRG-EKM) DS 11-1.pdf ...
Kirchenfusion in Mitteldeutschland: Neue Landeskirche startet mit Gottesdienst in Erfurter Thomaskirche am 1.1.
Kirchenfusion in Mitteldeutschland: Neue Landeskirche startet mit Gottesdienst in Erfurter Thomaskirche am... Thomaskirche in Erfurt wird der Beginn der neuen Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gefeiert. An dem Gottesdienst werden die Bischöfe der beiden... Evangelisch-Lutherische Kirche in Thüringen zur Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Bereits seit 2004 arbeiten die beiden Landeskirchen in der ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
9. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 4. bis 5. Juli 2008 in Lutherstadt Wittenberg
... über die Zustimmung zur Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS-2-1_Zustimmungsgesetz_Verf.EKKPS.pdf DS 3/1B Kirchengesetz über... zu den Begleitgesetzen zur Verfassung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS-3-1_ZustimmungsG_BeglG.EKKPS.pdf DS 4-2/2B Antrag Synodaler ...
7. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 19. bis 21. April 2007 in Lutherstadt Wittenberg
... Schulen auf dem Gebiet der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland: DS 5.3B.pdf DS 6.1-1B Bestätigung der Verordnung nach Artikel 114... zum Vorentwurf für eine Verdichtete Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (Modell A) oder für eine Verfassung für eine Vereinigte Evangelische... Kirche der Kirchenprovinz Sachsen zur Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland erreichen?“: DS 4.2-2.pdf DS 4-2/2 Anlage DS 4.2-2 Anlage.pdf ...
5. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 23. bis 25. Februar 2006 in Magdeburg
... DS 4/1 Projektplan „Verfassung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland“ (Stand 1. Februar 2006): DS_4-1_Projektplan.Verfassung.pdf DS 4/2 ...
3. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg
... DS 4-1 Bericht zum Stand der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) am 16. April 2005 durch die Präsidentin des Kirchenamtes der EKM,... zum Projekt „Verfassung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland“ Drucksache_4-2.pdf DS 5-1 Bericht "Offene Jugendarbeit" DS ...
9. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 19. bis 21. April 2007
... Kirche der Kirchenprovinz Sachsen zur Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland erreichen?“: DS 3b-2.pdf DS 3b/2 Anlage DS 3b-2 Anlage.pdf DS... DS 3b/4 Gesamtstandortkonzept der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland – inhaltliche Arbeitsbereiche: DS 3b-4.pdf DS 3b/4 Anlage DS 3b-4... Fragen" – zur Bildung einer Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland: DS 3b-7 Einbringung.pdf DS 4/1 Finanzbericht (Bezugnehmend auf ...
7. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 16. bis 18. Februar 2006
... DS 3 a/2 Projektplan „Verfassung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland“ DS 3a-2.pdf DS 3 b/1 Personalsicherungsprogramm für den Bereich der... Besetzung des Verwaltungsgerichts der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland für die Amtszeit vom 1. Mai 2006 bis zum 30. April 2012 DS 12-1.pdf ...
4. Tagung der X. Landessynode der Evang.-Luth. Kirche in Thüringen vom 25. bis 28. März 2004
... in Thüringen über die Bildung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (Föderationsvertrag) DS_2a-2.pdf DS 2 a/4 Gegenüberstellung zwischen... in Thüringen über die Bildung der Föde-ration Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland und seine Ausführung (Zustimmungs- und Ausführungsgesetz zum... Artikel 8 der Vorläufigen Ordnung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM) DS_2d-1.pdf DS 2 d/2 Begründung zur Finanzvereinbarung nach ...