Dialog im Lesezimmer
Ökumenezentrum startet Online-Reihe zur weltpolitischen Lage
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Wo wohnt Gott?
Wo wohnt Gott? Wo wohnt Gott? Im Himmel oder auf der Erde? In unseren Kirchen oder auf der Straße? Am liebsten würde ich antworten: Immer da, wo man ...
Corona-Blues
Corona-Blues Er ist Busfahrer. Auf seinen Touren hat er immer die Gitarre dabei. An der Wendeschleife, zwischen zwei Touren, holt er sie raus und ...
Ein neuer Präsident
Ein neuer Präsident Einen Wunsch hast du frei: Was willst du? So hatte Gott damals Salomo gefragt, als er König von Israel wurde. Erfolg und ...
Ein Bild für den Schmerz
Ein Bild für den Schmerz lange Nagel für einen Menschen, der an und mit dem Virus gestorben ist. Jeder Nagel Erinnerung an einen Menschen, der nun ...
Regenbögen im Januar
Regenbögen im Januar „Lasst die Sterne weiter hängen.“ Bis zum 2. Februar. Dazu hat eine Pfarrerin aufgerufen. Weil noch so lange Weihnachtszeit ist ...
Magdeburg erinnert an Zerstörung der Stadt
Magdeburg (epd). In Magdeburg ist am Samstag an die Zerstörung der Stadt während des Zweiten Weltkrieges vor 76 Jahren erinnert worden.
Amtseinführung Joe Biden
Amtseinführung Joe Biden Deutschland wacht auf und startet schon in den Tag. Überm großen Teich in Washington herrscht noch für ein paar Stunden die ...
Wasser zu Wein
Wasser zu Wein Für kaum etwas ist Jesus so berühmt geworden, wie für seine Fähigkeit, Wasser in Wein zu verwandeln: Bei einer Hochzeitsparty geht der ...
Gott des Jahres
Gott des Jahres Ab heute im Internet: Die Stichwahl zum Vogel des Jahres. Setzt sich ein Schönling durch wie der Eisvogel? Oder darf sich im Rahmen ...
Weltcup-Blues
Weltcup-Blues Zwei Themen beherrschen dieses Wochenende: CDU-Parteitag und Weltcup in Oberhof. Hat viel gemeinsam, wie ich finde. Es gibt jeweils ...
Sich nahe kommen
Sich nahe kommen Was habe ich als Kind meinen Teddybären geknuddelt. Ganz fest habe ich ihn in die Arme genommen und wie tröstlich war das manchmal. ...
Füreinander verantwortlich
Füreinander verantwortlich Ach, Hans-Jürgen, du kommst nicht drum rum: Dein Baum nadelt, er muss nun wohl bald raus. Wie schade! Denke ich. Unter dem ...
Feste feiern
Feste feiern Das letzte Fest, das ich unbeschwert gefeiert habe, liegt ewig zurück. So scheint es mir jedenfalls. Ich merke, wie ich sie vermisse: ...
Kontaktsemester
Für die Durchführung eines Kontaktsemesters hat das Kollegium eine gemeinsame Regelung für den Bereich der EKM verabschiedet.
Reaktion der Partnerkirche ELCA zu Ereignissen in Washington: „Sie bedrohen unsere Demokratie“
Es sind verstörende Bilder, die am Mittwoch (6. Januar) aus Washington kamen. Hunderte Anhänger von US-Präsident Donald Trump belagerten das Kapitol, viele von ihnen stürmten das Gebäude.
Der 90. Geburtstag
Der 90. Geburtstag Wird Heinz seinen 90. Geburtstag in diesem Monat feiern können? Seine Kräfte haben abgenommen, die Beine tragen ihn nicht mehr. Er ...
Ferdinand schweigt
Ferdinand schweigt Ferdinand schweigt. Der 14- Jährige sitzt vor mir und schaut auf sein Handy. Er hat keine Lust, mit mir zu reden. Meine Fragen hat ...
Epiphanias
Epiphanias Der Stern leuchtet. Noch hängt er in unserem Fenster und schenkt sein Licht denen, die am Haus vorbei gehen, und uns, die wir hier leben. ...