Konzerte, Gottesdienste und Pilgerwege zum Osterfest
Besonders viele Taufen in der Osternacht
Jüdisches Passahmahl mit Lamm, Brot und Bitterkräutern
Ökumenischer Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Teilnehmer sollen Spuren von Jesus im eigenen Leben entdecken
Schweigeminute für Japan und Halt am Krankenhaus
Landesbischof Kramer zum Vorfall in Nordhausen
„Es gilt, den interreligiösen Dialog zu stärken“
Evangelische Akademien veranstalten regelmäßig Minecraft-Workshops
Projektwoche „Wer bin ich und wer will ich sein?“ in Eisenach
Online-Wettbewerb: Mit Minecraft Vorschläge für Klimakrise gestalten
„Jugendliche sind eingeladen, ihre Zukunftsvisionen zu planen"
Zertifikat vom Europarat für Europäische Kulturroute der Reformation
Vernetzung mit „Meister-Eckhart-Radpilgerweg Thüringen“
Ordensschwestern ziehen aus dem Augustinerkloster aus
Arbeit wird durch Ehrenamtliche und einen neuen Pfarrer weitergeführt
Tagung: Über die Sprache der Macht und die Macht der Sprache
Offene Lesung aus Franz Fühmanns Märchen „Sommernachtstraum“
Evangelische Jugend solidarisiert sich mit Lothar König
Staat soll Engagement gegen Rechtsextremismus unterstützen
Auch Kirchengemeinden laden zum Fasching ein
Angebote wie Weiberfastnacht, Orgelkonzert und Krabbelgottesdienst
Fachtag „Kirchenmusik und Tourismus“ in Erfurt
Angebot in Vorbereitung auf das Themen-Jahr 2012 der Reformationsdekade
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Lügen
Landesbischöfin Junkermann: „Gewinn durch Verzicht“
Stiftung Senfkorn unterstützt 14 Kindergärten mit rund 50.000 Euro
Geld für Räume, Möbel, Projekte und Fortbildungen
Hubertusmessen in Thüringer Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Tag der Offenen Tür im Evangelischen Zentrum Zinzendorfhaus Neudietendorf
Baubeginn für neuen Gästekubus
Musikalischer Staffellauf sorgt für außergewöhnliche Konzerte
Uraufführung, Wandelkonzert, Kaminabend zu Reformationszeit-Liedern
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Landeskirchenmusiktage in Altenburg sind ein großes Fest
24. Thüringer Landeskirchenmusiktage vom 20. bis 24. 9. in Altenburg präsentieren Kirchenmusik: „Großes Fest“
Martinsfest mit Glockenläuten, Laternenbasteln, Andachten
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Langjährige Konzertmeisterin erhält Bundesverdienstkreuz
5 Jahrzehnte Ehrenamt
Langjährige Konzertmeisterin des evangelischen Andreas-Kammerorchesters erhält Bundesverdienstkreuz