Halberstaedter Gemeinden feiern erneut Festum Pro Pace
Mittelalterliches Friedensfest mit Organist aus Vatikanstadt
Himmlischer Botschafter zur Taufausstellung schwebt ein
Fototermin mit Engel und Bischof am 30. März 2006 in Magdeburg
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Verabschiedung Begrich Einfuehrung Dr Kositzki
Verabschiedung des Finanzdezernten Thomas Begrich - Einführung von Dr. Andrea Kositzki als Finanzdezernentin
Kreuzweg mit Bischoefen am 1 April durch Magdeburg
„Via Crucis“ am Palmsonntag in der Landeshauptstadt
Über 600.000 Menschen zu Weihnachtsgottesdiensten erwartet
Krippenspiele, Hirtenfeuer, Christvesper
Wer kriegt was Friedensdekade 2005 in Sachsen Anhalt
Gottesdienste, Vorträge, Konzerte, Filme vom 6.-16. November
Pilgerinitiative „Go for Gender Justice“ wird mit Live-Stream eröffnet
Etappe in Mitteldeutschland ist im Juli geplant
Advents-Angebote mit Liedern, Texten, Orgelmusik und Briefen
Singender Adventskalender zeigt Vielfalt an Musik und Menschen
Landesbischöfin Junkermann ordiniert 28 Frauen und Männer
Festgottesdienste in Magdeburg und Gera
Präsentationsveranstaltung des Grenzgänger-Festivals
Programm unter dem Motto „Zugabe“ in der Magdeburger Pauluskirche
ARD uebertraegt Gottesdienst am 3 Oktober aus Magdeburger Dom
Biblisches Marien-Lied wird Predigttext am Tag der Deutschen Einheit
Theologe Christoph Maier neuer Direktor der Evangelischen Akademie
„Bildung gelingt, wo Resonanz entsteht“
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „friedensklima“
Friedensfragen und Klimaschutz gehören zusammen
Gottesdienst im Zeichen der Hochwasserkatastrophe in Schönhausen
„Des Geschehenen gedenken - den Helfern danken“
EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet
„Reformationsjubiläum generationsübergreifend und ökumenisch feiern“
500. Kindergruppen-Leiter-Card wird vergeben
Feierliche Übergabe auf Schloss Mansfeld
Heiligabend-Kollekten gehen an „Brot für die Welt“
Rekordkollekte im vorigen Jahr: 1,6 Millionen Euro gegen den Hunger