Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Presse

4865 Suchergebnisse

BeFo-Sprecher*innen: Antragsstopp beim EHS ist Sparen auf dem Rücken betroffener Personen

Im Ergänzenden Hilfesystem (EHS) als institutioneller Teil des Fonds Sexueller Missbrauch wurde – entgegen einer Ankündigung aus dem März – ein sofortiger Antragsstopp verhängt.

Kirchenkreis Halle-Saalkreis wählt neuen Superintendenten

Halle (epd). Im Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis soll am Freitag ein neuer Superintendent oder eine neue Superintendentin gewählt werden.

Ministerpräsident Voigt fordert mehr Führung der Kirche in wertebezogenen Fragen

Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Mario Voigt empfiehlt der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), die Rolle eines Mittlers in unsicheren Zeiten stärker wahrzunehmen.

Seenotretter: Solidarität ist kein Verbrechen

Berlin (epd). Die Schiffe ziviler Seenotretter haben nach eigenen Angaben seit 2015 mehr als 175.000 Menschen aus dem Mittelmeer gerettet.

Neue Stücke des jüdischen Schatzes von Erfurt aufgetaucht

Erfurt (epd). Der vor knapp 30 Jahren entdeckte jüdische Schatz aus dem mittelalterlichen Erfurt ist um vier Stücke größer als bislang angenommen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Lohnplus bei Diakonie Mitteldeutschland

Halle (epd). Für die Beschäftigten der Diakonie Mitteldeutschland gibt es ab dem kommenden Jahr mehr Gehalt.

Stadtkirche in Jena bleibt weiter geschlossen

Jena (epd). In der Stadtkirche St. Michael in Jena dauern die Untersuchungen nach dem Abbruch eines mehr als handtellergroßen Stückes Putz aus dem Kirchenschiff an.

Standards zur Aufarbeitung von Missbrauch vorgestellt

Berlin (epd). Die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs durch Schulen, Kirchen oder Vereine soll künftig von Anfang unter umfänglicher Beteiligung der Betroffenen erfolgen.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Helfen/Umgang Mit Sexualisierter Gewalt

Cranach-Triegel-Altar bleibt dauerhaft im Naumburger Dom

Vor drei Jahren wurde im Naumburger Dom ein historischer Altar von Lucas Cranach dem Älteren mit einem neuen Mittelteil von Michael Triegel aufgestellt.