Sommerweihnacht mit Feuer, Andachten, Gottesdiensten und Gesang
Gedenktag für Johannes den Täufer wird am 24. Juni gefeiert
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bischof Noack eroeffnet Ausstellung der Kirchenprovinz in Tokio
„Deutschland besteht nicht nur aus Rothenburg und Heidelberg“
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Etwa 20 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Weimarer Jugendmannschaft startet beim KonfiCup-Finale
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
Kampagne "Klimawandel-Lebenswandel" endet mit Kinderklimatag
Einspar-Ergebnis nicht erreicht, aber trotzdem positives Fazit
Jugendkreuzweg eine Woche vor Karfreitag
Bundesweite Auftaktfeier an der Gedenkstätte „Point Alpha“ in Thüringen
Bischofsbrief an die Gemeinden zum Thema Kirchenvereinigung
... der Landeskirche Thüringen zu einer Vereinigten Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum 1. Januar 2009 gestimmt. Das gemeinsame Kirchenamt der EKM wird ...
Beratungen des Kirchenparlaments haben begonnen
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
7. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 12. bis 14. April 2018 im Kloster Drübeck
Kirchen in Mitteldeutschland e.V. (ARRG-DW.EKM) an die Landessynode DS 8.4-2 Änderungsantrag zum ...
5. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 23. bis 25. Februar 2006 in Magdeburg
... DS 4/1 Projektplan „Verfassung der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland“ (Stand 1. Februar 2006): DS_4-1_Projektplan.Verfassung.pdf DS 4/2 ...
8. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 21. bis 24. November 2018 in Erfurt
... 2019 DS 10-2 B Jahresrechnung 2017 der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland DS 11-1 B Beschluss der Landessynode zur Verwendung des Altvermögens ...
3. Tagung der II. Landessynode der EKM vom 7. bis 9. April 2016 in Kloster Drübeck
... DS 7.3/1 (PDF, 78 KB) DS 7.3/2 Erklärung der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland zum Thema: Kirche und politische Parteien DS 7.3/2 (PDF, 208 KB) DS ...
Weitere Informationen
Mitteldeutschland vom 18. April 2021 Merkblatt Beichtgeheimnis, seelsorgerliche ...
Gemeinsames Wort der großen Kirchen im Land Sachsen-Anhalt
Was die Gesellschaft dringend braucht
Gedenken „100 Jahre Ausbruch des Ersten Weltkrieges“
Landesbischöfin ruft zu Frieden und Versöhnung auf
Schweigeminute vor dem Landeskirchenamt in Erfurt
Erster Propstei-Chortag zum Themenjahr „Reformation und Musik“
Öffentliche Konzerte und Angebote zum Mitsingen
Ministerpraesident beim Eroeffnungsgottesdienst zum Sachsen Anhalt Tag
Kirchendorf rund um die Marktkirche – Programm mit Musik und Theater
Die Synode 2003 der Kirchenprovinz in Magdeburg
Vom 12. bis 16. November 2003 tagt im Magdeburger Dom die Synode der Kirchenprovinz Sachsen. Ein zentraler Schwerpunkt der Beratungen ist das Vertrags-Papier zur Bildung der mitteldeutschen Kirchen-Föderation mit der Thüringer Landeskirche (Föderationsvertrag).
Landesjugendkonvent für vorurteilsfreie Aufnahme Schutzbedürftiger
Fonds fördert Begegnungen zwischen Jugendlichen und Flüchtlingen