23-jährige Erfurterin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Julia Braband: Lutherische Kirchen brauchen Jugendinfusion
Über 100 Notfallseelsorger treffen sich in Wolmirstedt
„Flächendeckendes Netz von Helfern aufgebaut“
Führungen, Konzerte und Busfahrt zum Deutschen Orgeltag
Konzerte mit Wunderpfeifen, Winddrossel und Teddybären
Osterfeuer, Osternacht, Osterfrühstück und Osterspaziergang
Christen feiern die Auferstehung Jesu mit vielen Veranstaltungen
Trauerfeier für „Schmetterlingskinder“
Still geborene Kinder werden auf dem Magdeburger Westfriedhof beigesetzt
EKM für mehr Flexibilität beim Denkmalschutz
Veranstaltungen und Führungen zum Tag des offenen Denkmals
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Foederation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1 Juli in Kraft
Foederation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland tritt am 1 Juli in Kraft Am 1. Juli tritt die Föderation Evangelischer Kirchen in ...
EKM-Migrationsbeauftragte zum Fall von armenischer Familie:
„Familiengetrennte Abschiebungen sollte es nicht geben“
Foederationssynode startet in Gera mit Bischofsberichten
Noack: „Nicht resignieren. Wachsen wollen. Zeit zum Gestalten ist da.“
Kähler: Missionarisch wirken - „Qualitätsoffensive bei Amtshandlungen“
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Theologische Tage 2023 in Halle/Saale
„Wer du (nicht) bist“ - Identitäten in Gesellschaft und Religion
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten
Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Petition Tempolimit: 50.000 Unterschriften erreicht
Aktion läuft noch bis Mittwoch 24 Uhr
Flüchtlingsboot in Wittenberg angezündet
Junkermann: „Bestürzt über diese Gewalttat“
Weihnachtswort von Landesbischöfin Ilse Junkermann
Die Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, stellt den weihnachtlichen Glanz in den Mittelpunkt ihres Weihnachtswortes:
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof: Viel Anlass für Dankbarkeit
Neue Raststaette fuer die Seele wird in Rothenschirmbach eroeffnet
Sachsen-Anhalt gehört zu Ländern mit den meisten Autobahnkirchen
Landesbischof Kramer zum Tod von Friedrich Schorlemmer
„Eine klare und streitbare Stimme für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit“