Evangelische Akademien veranstalten regelmäßig Minecraft-Workshops
Projektwoche „Wer bin ich und wer will ich sein?“ in Eisenach
Preise für Politische Bildung verliehen
Wittenberg (epd). Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. hat am Dienstag zum achten Mal den „bap-Preis Politische Bildung“ vergeben.
Waffenlieferung an die Ukraine: Synode fordert Respekt vor unterschiedlichen Meinungen
Naumburg (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat sich in der Debatte um Waffenlieferungen an die Ukraine hinter ihren Bischof Friedrich Kramer gestellt.
Film über langjährigen Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König wird gezeigt
Im Anschluss Diskussion mit dem Filmemacher Tilman König
Seit 15 Jahren werden Bildungspatenschaften in Ruanda organisiert
Lange Warteliste für Kinder, die dringend Hilfe brauchen
Roland Jahn diskutiert mit Jugendlichen aus Jena
Projektwoche zu Widerstand und Opposition in der DDR
„Aufwach(s)en in der Mediengesellschaft. Medien und Zeit“
Stress durch Medien?
Tagung mit Regisseur Florian Opitz und Zeitforscher Hartmut Rosa
Jugendliche diskutieren mit über „Medien und Zeit“
Euch schickt der Himmel
Jugend; bei uns in Mitteldeutschland gemeinsam mit der Evangelischen Jugend. 72 Stunden, drei Tage, kümmern sich junge Leute um das Allgemeinwohl.
Schlauraff zur Regionalbischöfin für Bischofssprengel Magdeburg gewählt
„Ich freue mich auf die große Vielfalt, die mich erwartet“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
4.000 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
Mitteldeutsche Synode debattiert mit Jugendvertretern
Naumburg (epd). Erstmals haben am Freitag Landes- und Jugendsynodale der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) gemeinsam Fragen der Gegenwart und Zukunft aus der Perspektive junger Menschen beraten.
Projekt „Lutherfinder für Jugendliche“ startet am 12. März
Ausbildung erfolgt im Sommercamp in Erfurt
„Fleisch ist sein Gemüse“ – Fachtag zur Jungengesundheit
Über ein fehlendes Ersatzrad und traditionellen Rollendruck
Fachtag in Neudietendorf zum Umgang mit DDR-Geschichte
Die DDR als aktuelles Thema für Jugendliche
Friedrich Kramer neuer Friedensbeauftragter der EKD | Ratsvorsitzende würdigt Landesbischof als „starke evangelische Stimme für den Frieden"
Landesbischof Friedrich Kramer (57) ist neuer Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Gottesdienste zur Eröffnung von drei neuen evangelischen Schulen
Schulstiftung betreut insgesamt rund 2900 Schüler
47 neue Pädagogen wurden angestellt
Das Reformationsfest 2007 in der Kirchenprovinz Sachsen
550 Konfirmanden zum „Lutherspass“ in Wittenberg