OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
58 Kompositionen an zwei Tagen in zehn Kirchen
Bis zu 2000 Teilnehmer zum Sternpilgern erwartet
Gemeinsame Aktion von Kirchengemeinden aus zwei Landeskirchen
Meininger Zeitzeugengespräche zur Verfolgung von Sinti und Roma
Zeitzeugen erzählen von brutalen Experimenten und ermordeter Familie
Hubertusmessen in Thüringer Kirchen mit Jagdhornbläsern
Ehrfurcht vor Tieren soll zelebriert werden
Mehr als tausend Menschen werden zur Christus-Wallfahrt erwartet
Gottesdienst, Talkrunde mit Sven Fischer, Kinderprogramm
Gottesdienste für Paare am Valentinstag
Segnungen und „liebevoller Imbiss“
Tagung in Weimar befasst sich mit Arbeit und Selbstverständnis an Gedenkstätten des DDR-Unrechts
Tagung in Weimar befasst sich mit Arbeit und Selbstverständnis an Gedenkstätten des DDR-Unrechts „Die SED-Diktatur in der politischen Bildung. ...
200 Veranstaltungen zur Friedensdekade in Thueringen
Ökumenische Friedensdekade vom 12. bis 22. November
200 Veranstaltungen: Friedensgebete, Vorträge, Filme, Gedenken
Bei weltweiter Aktion dabei: Friedenspfahl wird in Ruhla errichtet
Zeichen für Offenheit, Toleranz und Gesprächsbereitschaft
Experten beraten bei Online-Forum anlässlich des Tags des Testaments
Gut vorsorgen und vererben
„Ins Herz gesät“ als Motto der Kirchen für die BUGA Erfurt 2021
Bischof Neymeyr und Regionalbischöfin Spengler stellten Signet vor
Kirchen für Insekten stehen neben Kirchen für Menschen
Umweltschutzprojekt von Familien im Vorfeld der BUGA Erfurt 2021
Oekumenischer Polizeigottesdienst in Gera
Ökumenischer Polizeigottesdienst in Gera
Gedenken an die verstorbenen Polizeiangehörigen aus Thüringen
Kirchliche Gastfreundschaft am Radweg
Radwegekirchen laden in ganz Mitteldeutschland zur Rast ein
Landesbischof Friedrich Kramer segnet Diakoninnen und Diakone ein
Ausbildungsleiter Thomas A. Seidel wird aus dem Pfarrdienst verabschiedet
Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache in Weimar
Arien aus dem Oratorium „Messias“ sind zu hören
Titel Kirchenmusikdirektor und Kirchenmusikdirektorin wurde verliehen
Träger arbeiten in Sangerhausen, Rudolstadt, Eisleben und Magdeburg
Alle in einem Boot Bischofsbericht zur Fruehjahrssynode
„Alle in einem Boot“ – Bericht zur Lage von Bischof Kähler steht am Anfang der Landessynode vom 7. bis 10. April
Ordensschwestern ziehen aus dem Augustinerkloster aus
Arbeit wird durch Ehrenamtliche und einen neuen Pfarrer weitergeführt
Synode beraet Bausteines eines Projektplans
Synode beraet Bausteines eines Projektplans Am Vormittag des zweiten Sitzungstages der in Eisenach tagenden Synode der Evangelisch-Lutherischen ...