Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

11109 Suchergebnisse

Segnungsgottesdienste am Valentinstag

Gottes Segen für Liebende am Valentinstag in sieben Thüringer Städten

Frühjahrssynode macht Weg für Föderation frei

Synode macht Weg für Föderation der Kirchen in Mitteldeutschland frei
Doppelhaushalt beschlossen:
Kirchliche Arbeit für 2003 und 2004 gesichert
Kein Personalabbau. Keine neuen Schulden

Kuratorium der „Stiftung Lutherhaus Eisenach“ hochrangig besetzt

Landesbischöfin wurde zur Vorsitzenden gewählt
Vorhaben zur Lutherdekade als wichtigste Aufgaben

Gleichstellungsbeauftragte der Foederation zum Frauentag

Zwangsprostitution bekämpfen
Gleichstellungsbeauftragte der Föderation zum Frauentag

Protest gegen Rechtsrock-Konzert | Junkermann: "Hass und Gewalt nicht mit Glauben vereinbar"

Protest gegen Rechtsrock-Konzert | Junkermann: "Hass und Gewalt nicht mit Glauben vereinbar" Die Evangelische Kirche engagiert sich bei den ...

Kloster Volkenroda vor 10 Jahren von Jesusbruderschaft übernommen

Kloster Volkenroda ging am 1. Januar vor 10 Jahren an Jesusbruderschaft
20 Millionen Euro in Auf- und Ausbau investiert
Die Bruderschaft: 11 Kinder, 7 Frauen, 8 Männer

Angelika Greim Harland wird Superintendentin in Arnstadt

Thüringer Landeskirche beruft vierte Frau in Superintendentenamt
Angelika Greim-Harland wird am 17. September Superintendentin in Arnstadt

2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena

Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken

Synodale wählen Mitglieder für Landeskirchenrat

Die Mitglieder der EKM-Synode haben sechs ehren- und zwei hauptamtliche Vertreter aus ihrer Mitte in den Landeskirchenrat gewählt.

Erfurter Kirchenmusiktage vom 15. bis 21. September

Premiere in Mitteldeutschland: Erstmals singt das Publikum ein Chorwerk mit

Jugendtreffen in Volkenroda ohne weitere Zwischenfälle beendet

„Christus ist unser Friede“ - Jugendtreffen in Volkenroda ohne weitere Zwischenfälle zu Ende gegangen
„Im Geiste Jesus von Nazareth hat Fremdenhass keine Chance“

Umgang mit „Naziglocken“

Vertreter aus den Gemeinden wollen Glocken schweigen lassen 
Anlass für Aufarbeitung mit beschämender Vergangenheit