Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EVA

10962 Suchergebnisse

Elisabeth Oratorium von Franz Liszt wird im Kloster Volkenroda aufgefuehrt

Elisabeth-Oratorium von Franz Liszt wird am Freitag im Christuspavillon im evangelischen Kloster Volkenroda aufgeführt

Protesttag mit Waldgottesdienst gegen Schweinmastanlage in Allstedt

Größte Schweinemastanlage Deutschlands auf Allstedter Flugplatz geplant
1.000 Menschen zum Protesttag mit Waldgottesdienst am 12. Juni erwartet
„Unsere Heimat darf kein gigantischer Schweinestall werden“

Nacht der offenen Kirchen in Gera 150 Veranstaltungen

Am Vorabend des Tages des offenen Denkmals:
Nacht der offenen Kirchen in und um Gera
28 bis Mitternacht geöffnete Kirchen – 150 Veranstaltungen

Etwa 700 Teilnehmer beim ersten Gemeindekongress in Halle (Saale)

Treffen für Christen aus ganz Mitteldeutschland
Infos zu Projekten wie Elisa-Bett, Der schöne Ort, Kirchliche Landpartie

Traditionelle und alternative Angebote zur Karwoche

Passionsmusik, Palmsträußchen, Ostergarten, Fahrradpilgern, Freiluftgottesdienst

Tischreden: Kirche und Wirtschaft im Dialog

Tischreden: Kirche und Wirtschaft im Dialog
In wirtschaftlich schwieriger Zeit Perspektiven in den Blick bekommen

Tag des Offenen Denkmals: Glocken für Arnstadt

Zum Tag des offenen Denkmals am 14.9. präsentiert Evangelische Kirche in Arnstadt gelungene Spendenaktion zur Rettung der Glocken
Glocke von 1585 noch vor Veranstaltungsbeginn von Restaurierung zurück

Sohn von Willy Brandt liest in Erfurt

Buch über Privates und Politisches einer Jahrhundertgestalt

Magdeburger Architekten planen neues EKM Kirchenamt in Erfurt

Baubeginn am Collegium maius Anfang 2009
Magdeburger Architekten planen neues EKM-Kirchenamt in Erfurt

EKM-Landessynode in Lutherstadt Wittenberg beendet

„Reformationsjubiläum generationsübergreifend und ökumenisch feiern“

Symposium zum Schutz gefaehrdeten Lebens

Symposium zum Schutz gefährdeten Lebens:
Landesbischof und ehemaliger Justizminister diskutieren ethische Fragen
Ehemaliger Marienstift-Leiter rettete Behinderte vor dem Tod durch Nazis

Aktionen zum Boys Day in Thüringen

Mehr Männer in Kindergärten und Grundschulen erwünscht