Die Stunde der Zivilgesellschaft
DGB und Bündnis "#unteilbar" rufen zu Demonstration gegen Rechtsruck in Deutschland auf
Forscher interessieren sich für Lebensläufe christlicher DDR-Schüler
Erfurt (epd). Für ein Forschungsprojekt zu Lebensläufen christlicher Schüler in der DDR bittet die Universität Erfurt um Mitarbeit.
Mit weniger Energie durch die dunkle Jahreszeit: Wie Thüringer Verwaltungen Strom und Wärme sparen wollen
Erfurt (epd). Thüringens Landesbedienstete müssen in den kommenden Monaten auf eine allzu kuschelige Arbeitsatmosphäre verzichten.
Notfallseelsorge: Hilfe rund um die Uhr mit jährlich 25.000 Einsätzen | Bundeskongress Notfallseelsorge und Krisenintervention tagt unter dem Motto „Schulische Notfälle“
Erfurt (epd). Notfallseelsorger und Kriseninterventionshelfer werden deutschlandweit jährlich zu etwa 25.000 Einsätzen nach Unfällen oder Katastrophen gerufen. Es sei sichergestellt, dass den lokalen Leitstellen immer ein Team zur Verfügung stehe, sagte der Vorsitzende der Konferenz Evangelische Notfallseelsorge (KEN), Ralf Radix, in Erfurt.
Diakonie-Präsident besucht Demokratieprojekte
Erfurt (epd). Diakonie-Präsident Rüdiger Schuch hat eine gesellschaftliche Stärkung von Demokratieprojekten in Deutschland angemahnt.
Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland mit 13 Schulen am Start
Schulgenehmigungen für Erfurt und Gotha eingetroffen
Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Thüringen
Zentrale Aussendungsfeier am dritten Advent im Dom in Erfurt
Evangelischer Hochschulbeirat stellt sich erstmals oeffentlich vor
Evangelischer Hochschulbeirat stellt sich erstmals öffentlich vor
Bischof Kähler hält Vortrag über Glaube und Wissenschaft
Ausstellung „Brückenmaler“ im Collegium maius
Junge Menschen des CJD Erfurt malen Zukunftsträume
Collegium maius-Abend am 18. August im Landeskirchenamt:
Kammerchor Prenzlau mit Werken von der Gregorianik bis heute
500 einheimische Weißtannen als Klima-Ausgleich gepflanzt
Aufruf zu weiteren Aktionen und Helfersuche für BUGA Erfurt 2021
Universitaetsgesellschaft traegt Projektentwurf mit
„Dass nun nicht die 1994 wieder gegründete Universität Erfurt in das Collegium maius einzieht, sondern die Kirchen-Verwaltung sehen wirAuch der Verein für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt e.V. hat dem Entwurf für den Aus- und Neu des Collegium maius begrüßt.Sitz wird das Collegium maius in Erfurt sein. Für die 130 Arbeitsplätze soll die vorhandene Bausubstanz (zwei ...
Leitende Geistliche werben für Themenjahr zu Jüdischem Leben
Kirchen-Projekt gilt als einzigartig
Kirchenpavillon der Bundesgartenschau wird zum Verkauf angeboten
Bauwerk ist zerlegbar und aus unbehandeltem Lärchenholz
Martinsfest mit Reitern, Laternenumzügen und Martinshörnchen
Große ökumenische Feier auf dem Erfurter Domplatz - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
„Reformation - zurück in die Zukunft“
Tagung in Erfurt fragt nach Visionen für die Kirche nach dem Jubiläum 2017
Oekumenische Friedensdekade vom 11 bis 21 November
"Andere achten": Rechtsextremismus und Dialog der Religionen
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Lehrerinnen aus Erfurt und Pfarrer aus Gera als Erste Preisträger
Veranstaltungsreihe zu Konflikten in Syrien und dem Libanon
Vorträge und Gespräche mit hochrangigen Experten und eine Ausstellung
Vortrag über den Politiker und Theologen Wolfgang Ullmann
Sohn Jakob hat angefangenes Buch vollendet