Rundfunkgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer aus Magdeburg
Online-Gottesdienst für Advent und Weihnachten
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
Andachten im Wald und auf dem Bahnhof
Mit Nachbarn zur Krippe
Ein Hirte wird selbst ein Solo singen, ein Junge spielt Flöte, der Engel mit der Harfe ist schon seit Jahren dabei. Es macht einfach Spaß! Und es ...
Vorweihnachtliche Verwandlung
... – nun verwandelt sich die Weihnachtsmann-Verkäuferin in einen Weihnachts-Engel, der mich freundlich anschaut, mir zuhört und eine Rolle von den Advent ist eben doch himmlisch-schön, denke ich, als ich mich von dem Engel verabschiede und weitergehe. Eine gute Nacht und morgen einen Tag mit ...
Wo ist Bethlehem?
Wo ist Bethlehem? „Wo eigentlich liegt Bethlehem, der Ort, wo Jesus geboren ist?“ fragt die kleine Nele ihre Mutter. Doch die hat keine Zeit, ihr ...
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag in Jena
Frühbucherrabatt bei Anmeldung bis zum 10. Januar
EKM-Landessynode tagt vom 27. bis 30. November in Erfurt
Propstwahl für Sprengel Meiningen-Suhl und Doppelhaushalt im Fokus
Bilder von kirchlichen Schätzen in Erfurt zu sehen
Wanderausstellung der Stiftung Kunst- und Kulturgut im Landeskirchenamt
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Tobias Schüfer neuer Regionalbischof für Propstei Meiningen-Suhl
„Ich möchte Menschen bei Aufbrüchen begleiten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Geburtstag Friedrich Engels
Geburtstag Friedrich Engels Du kamst, die Menschheit zu erlösen, vom Tod’ sie zu befrein und Bösen, zu bringen ihr Dein Glück und Heil. Das sind ...
Totengedenken sowie Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Seminar mit Sargbau und Buch über den Abschied am Totenbett
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Neues Jugenddankopfer für zwei Jahre wurde eröffnet
Deutsche Jugendliche wollen sicheren Schulbesuch in Namibia fördern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Evangelische Kirche berät über Positionen zu Krieg und Frieden | EKD-Ratsvorsitzender Bedford-Strohm kritisiert Syrien-Politik der USA
Dresden (epd). Frieden und Flüchtlingsschutz, Klimapolitik und Kampf gegen rechts: Mit Aufrufen zu mehr Gerechtigkeit und Mitmenschlichkeit hat am Sonntag in Dresden die Synodentagung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) begonnen. Schwerpunktthema der diesjährigen Beratungen ist die Friedensethik.
Der Pastor, der die Wende brachte | Pastor Christoph Wonneberger ist der Erfinder der Montagsgebete in der DDR
Von Stefan Korinth (epd)
Leipzig/Hannover (epd). Kurz vor der Wende traf ihn der Schlag. Pastor Christoph Wonneberger, der Erfinder der Montagsgebete in der DDR, erlitt am 30. Oktober 1989 einen Hirninfarkt. Den Fall der Mauer ein paar Tage später am Abend des 9. November nahm der damals 45-Jährige gar nicht mehr wahr - obwohl er an diesem politischen Erfolg selbst maßgeblich beteiligt war. Der Pastor und Friedensaktivist lag zu dieser Zeit im Krankenhaus in Leipzig und konnte nicht mehr sprechen. "Ich habe das nicht mitgekriegt", erinnert sich Wonneberger: "Ich habe nur gemerkt, dass in der Klinik alle viel aufgeregter waren als sonst."