Wittenberg feiert Luthers Hochzeit vor 500 Jahren
MDR überträgt Gottesdienst aus der Stadtkirche
Neues Buch zum Umgang mit Kirchengebäuden: "Leben statt Leere"
Säkularisierung, Individualisierung, Pluralisierung, Traditionsabbruch, Vertrauensverlust, religiöses Desinteresse.
Anerkennungsleistungen
Anerkennungsleistungen 1. Grundsätzliches Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland stellt sich dem Leid und dem Schmerz der von sexualisierter ...
Kirchenrecht
Kirchenrecht Das Kirchenrecht der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) steht online zur Verfügung. Unter www.kirchenrecht-ekm.de finden ...
Landesbischof Kramer reist zur Partnerkirche nach Schweden
Verbindungen zwischen Gemeinden bestehen seit 1983
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Juni 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Flucht und Migration
Flucht und Migration "Menschen aus vielen verschiedenen Herkunftsländern leben im Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Die ...
In eigener Sache: Die siebte Version der EKM-Internetseite ist online
Moderner, klarer, nutzerfreundlicher
Aufarbeitung
Aufarbeitung Gemeinsame Aufarbeitungskommission Seit März 2025 haben die Evangelische Kirche Mitteldeutschland, die Evangelische Landeskirche Anhalt ...
Spendenaktionen der EKM
Spendenaktionen der EKM Die Notfallseelsorge - Hilfe für die Seele Jedes Jahr gibt es in Mitteldeutschland mehrere tausend Verkehrsunfälle mit ...
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Etwa 20 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Weimarer Jugendmannschaft startet beim KonfiCup-Finale
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
Beratungen des Kirchenparlaments haben begonnen
Erster Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
7. Tagung der Föderationssynode vom 3. bis 4. Juli 2008 in Lutherstadt-Wittenberg
7. Tagung der Föderationssynode vom 3. bis 4. Juli 2008 in Lutherstadt-Wittenberg Beschlussprotokoll BP-Foederationssynode_6.u.7.Tagung.pdf Anträge ...
Gemeinsames Wort der großen Kirchen im Land Sachsen-Anhalt
Was die Gesellschaft dringend braucht
Abschlussbericht zur Besuchsreise kirchlicher Kindertagesstaetten
Anspruch auf Ganztagsbetreuung für alle Kinder wieder herstellen
Bischof Axel Noack zur Wahl des neuen Papstes Benedikt XVI.
Der Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, Axel Noack, reagierte gelassen auf die Wahl Kardinal Joseph Ratzingers zum Papst.
Rittertag des Johanniterordens in Sachsen Anhalt
Ordens-Treffen in Wernigerode vom 6. bis 8. Oktober
Ministerpraesident beim Eroeffnungsgottesdienst zum Sachsen Anhalt Tag
Kirchendorf rund um die Marktkirche – Programm mit Musik und Theater