Gottesdienst fuer neue Rektorin des Kirchlichen Fernunterrichts
Amtseinführung bei deutschlandweit einmaliger Einrichtung
EKM-Landessynode in Erfurt beendet
Auswertung des Arbeitsbereiches Seelsorge stand im Fokus der Tagung
Wer kommt zur Krippe?
Evangelische Jugend lädt auf den Magdeburger Domplatz ein
Kabinettsgespraech Themen Rechtsextremismus Sozialstaat Elbeausbau
Kirchen und Landesregierung vereinbaren Treffen mit Zentralrat der Juden
Bundesverdienstmedaille für Diakon Heinz Stumpe aus Neinstedt
Für sein jahrelanges Engagement und für seine Verdienste in der „Gemeinschaft evangelischer Schlesier (Hilfskomitee)“ wird Heinz Stumpe aus Neinstedt mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet. Heinz Stumpe ist Diakon im Ruhestand.
Kirchenparlament wird Personalbericht vorgestellt
Hoher Frauenanteil an den Theologischen Fakultäten
Tagung zur Zukunft von jungen Gehoerlosen in der Kirche
Tagung zur Zukunft von jungen Gehörlosen in der Kirche
Interessierte können sich jetzt anmelden
Mit Bericht von Kirchenamtspräsidentin Andrae startet Landessynode
... und die juristische Kompetenz dem Präsidialdezernat sowie den Dezernaten Bildung, Gemeinde, Personal und Finanzen direkt zugeordnet. Neu zugeschnitten ...
Erweiterungsbau fuer Villa Juehling in Halle
Erweiterungsbau für „Villa Jühling“ in Halle
Grundsteinlegung für evangelisches Bildungs- und Projektzentrum
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Erneute Spaltung in unserem Land verhindern
„Gewaltlos in die Wende“ - Hochrangige Tagung am 9./10. Oktober
Rolle der Evangelischen Kirchen während der friedlichen Revolution 1989 in Sachsen-Anhalt
Groteske Komödie „Die Physiker“ im Sommertheater
Open-Air-Tournee durch Mitteldeutschland
Sommertheater widmet sich dem Beginn des Ersten Weltkriegs
Tournee durch Mitteldeutschland mit „Die Brüste des Tiresias“
Foederationssynode in Bad Sulza gestartet
Start der Föderationssynode in Bad Sulza
Redaktionsgruppe legt Abschlussbericht zum Verfassungsentwurf vor
EKM-Landessynode tagt vom 7. bis 9. April in Drübeck
Kirchenparlamentarier beschäftigen sich mit evangelischen Schulen
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Schulprojekte aus Merseburg und Gotha als Erste Preisträger
EKM will Kinder und Jugendliche zum Frieden anstiften
Impulstag in Erfurt informiert über Methoden der gewaltfreien Arbeit
Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Andachten, Zeitzeugengespräche, Lesung, Demonstration
November 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Die Konsistorialpräsidenten der Kirchenprovinz Sachsen
Mit der Entstehung der Preußischen Provinz Sachsen und Bildung der Kirchenprovinz Sachsen nach dem Wiener Kongress im Jahr 1815 wurde für die kirchliche Verwaltung in Magdeburg ein Konsistorium eingerichtet. Leiter des Konsistoriums war der Konsistorialpräsident.