Teilen statt Knallen: "Brot für die Welt" bittet um Spenden
Berlin (epd). Unter dem Motto "Brot statt Böller" ruft das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" zum Jahreswechsel wieder zu Spenden auf. "Die Aktion 'Brot statt Böller' ist eine Einladung an alle, denen Silvesterfeuerwerk mit Böllern und Krachern eher Unbehagen bereitet", sagte Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von "Brot für die Welt", am Donnerstag.
Die Franckeschen Stiftungen wollen Unesco-Weltkulturerbe werden
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen in Halle starten einen zweiten Versuch, Weltkulturerbe der Unesco zu werden.
Erleichterung bei den Kirchen über Wahlausgang in Sachsen-Anhalt
Magdeburg (epd). Mit Erleichterung haben die Kirchen in Sachsen-Anhalt auf das Wahlergebnis reagiert.
Friedhöfe werben als "immaterielles Kulturerbe"
Berlin (epd). Mit einer bundesweiten Aktion wollen Betreiber von Friedhöfen in Deutschland auf deren gesellschaftliche Bedeutung aufmerksam machen.
Deutschlandweit einmalig: Zentrum für Spirituellen Tourismus
Eröffnung am Sonntag in Reinhardsbrunn in Thüringen
Pilger werden nach 1600 Kilometern Weg empfangen
Vielfältige Angebote zur Passionszeit
Konzerte, Ausstellungen, Podcast, Pilgern, Andachten und Gottesdienste
Andachten zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Bahamas
Zahlreiche Angebote der Kirchengemeinden in der Corona-Krise
Küchentisch-Gottesdienste, Selfie-Gottesdienste, Hoffnungs-Hamstern
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Vorstellung der Kandidaten für das Bischofsamt
Maneck wird Superintendent in Gotha
Kirchenkreis Gotha hat nach einem Jahr wieder einen Superintendenten
Pfarrer Maneck: Vom Gabelstaplerfahrer zum Superintendenten
„Kirche soll sich dem wirklichen Leben zuwenden“
Public Viewing – Gemeinsam mit anderen Fußball schauen
Über 90 Kirchengemeinden übertragen WM-Spiele
Christen in Mitteldeutschland feiern „Himmelfahrt“
Gottesdienste und Gemeindefeste unter freiem Himmel
Pfadfinder bringen das Friedenslicht nach Thüringen
Zentrale Aussendungsfeier am dritten Advent im Dom in Erfurt
Veranstaltungen zur Friedensdekade unter dem Motto „friedensklima“
Friedensfragen und Klimaschutz gehören zusammen
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Übergabe einer Spende für Patenschaftsprojekt in Ruhla
„Paten sind oft der einzige Lichtblick für Kinder“
Weitere Unterstützer werden gesucht
Christen in Mitteldeutschland bereiten sich auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten – vielfältige Angebote in der Karwoche
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Pessimismus
Landesbischof Kramer plädiert für eine „Ethik des Genug“
Betrieb im Wuerfel Jugendfestival im Kloster Volkenroda am 26 27 Juni
„Betrieb im Würfel“ – Jugendfestival im Kloster Volkenroda am 26./27. Juni