Werner-Krusche-Preis 2020 für Philine Lewek
Diplomarbeit zum Begriff des Abendlandes ausgezeichnet
Kunstprojekt zur geplanten "Entjudung" der Kirche vor 80 Jahren
„Versuch einer Entgiftung von Pfarrbibliotheken, Liedern und Köpfen“
Freunde und Freundinnen für Herder gesucht
Landesbischöfin unterstützt Sanierung der Weimarer Stadtkirche
Start für Gottesdienste zum Sommerabend am 30. Juni
Motto „Frauen in der Bibel“ und im Anschluss Beisammensein
Frühjahrssynode mit Bischofsbericht eröffnet
Landesbischof Kähler vor der Synode: USA beschädigt UNO mutwillig
Regionalisierung kirchlicher Arbeit schafft Entlastung und Vielfalt
Bischof Kaehler zu Mel Gibsons PassionsFilm
Landesbischof Kähler: Mel Gibsons Passions-Film hat große Bildkraft
Gottesdienst zu Soldaten Geloebnis Podiumsdiskussion
Gottesdienst anlässlich von Soldaten-Gelöbnis?
Podiumsdiskussion am 7. Oktober im Predigerkloster Erfurt
Adjuvantentage erinnern an Kirchenmusik von Bauern und Handwerkern
Festkonzert mit restaurierten Noten und Festgottesdienst mit Landesbischof
Friedensgebet gegen Rechtsrock-Konzert der NPD
Auch Kirche wird zur Zielscheibe von rechtsradikalen Angriffen
Pfarrer warnt vor hasserfüllter Hetze in Nazi-Liedern
Restauriertes Fürstengrab in der Weimarer Stadtkirche wird präsentiert
Rekonstruktion gilt als kunsthistorische Sensation
Veranstaltungen zum Reformationsjubiläum erinnern an Luthers Predigten
5 Thueringer der Evang Kirche bei der 3 Oekumen Versammlung
Fünf Thüringer der Evangelischen Kirche im September
bei der 3. Ökumenischen Versammlung in Sibiu
Treffen in Wittenberg vom 15.-18.2. ist Station auf dem Weg nach Sibiu
Bischof Kaehler gegen Studiengebuehren
Landesbischof Christoph Kähler gegen Studiengebühren:
„Anforderungen an jüngere Generation im Zusammenhang betrachten“
„Studiengebühren verkappte Steuer“
Erklärung der Kreissynode Erfurt zum Moschee-Streit in Marbach
Aufruf zu Respekt vor Andersgläubigen und offenem Dialog
EKM-Landessynode mit Rede von Landesbischöfin Junkermann eröffnet
Kirchenparlamentarier tagen bis Samstag in Erfurt
„Hier stehe ich und kann nicht anders!“
Impulse der Reformation von Martin Luther zu Martin Luther King, von Bach zu Jazz / Tagung mit Margot Käßmann und Bodo Ramelow
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Gedenken an ermordete Täufer mit Pilgerweg und Online-Gespräch
Landesbischof gibt Impulse zur biblischen Zukunftshoffnung
Friedensgebet und EKM-Trommelgruppe bei „Gera bunt“ am 11. Juli
Dezernent Wagner: „Aktionen vor Ort wirksamstes Mittel gegen Rechts“
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für originelle Idee gegen Rechts
Der „unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands“ wird ausgezeichnet
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird verliehen
Lehrerinnen aus Erfurt und Pfarrer aus Gera als Erste Preisträger