2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena
Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Viele Angebote für Besucher des Landesposaunenfestes in Nordhausen
Uraufführung einer Reformationskantate, 500 Bläser spielen gemeinsam
Landesbischöfin Ilse Junkermann zu Gast bei der Abschluss-Veranstaltung
27-Jährige aus Weida erhält Mitteldeutschen Fundraisingpreis
Mehr als 56.000 Euro Spenden für Turmspitze gesammelt
Anmeldungen zum Fundraisingtag sind noch möglich
Vielfältige Weltgebetstagsfeiern in Mitteldeutschland
Koch-Videos, Podcast-Andachten, Stationen-Weg, Geschenk-Pakete
Evangelische Christen in Mitteldeutschland begehen Reformationstag
EKD-Ratsvorsitzender predigt in Gotha - Landesbischof in Bebertal und Querfurt
Martinsfest mit Reitern, Musik, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Freie Plätze für Mitteldeutschen Fundraisingtag
Bis 28. Februar läuft Vorauswahl für den Fundraisingpreis
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen, digitales Abendmahl
Kirchenprovinz Sachsen bildet weitere Konfliktmanager aus
Konflikte und Gewalt finden nicht nur im Nahen Osten statt, sondern auch vor unserer Haustür: auf dem Schulhof, auf den Straßen, in Diskotheken und in manchen Familien.
Sieben Kirchbaufoerdervereine in der Endrunde
Verleihung Ehrenamts-Preis am 5. April in Halle
Sieben Kirchbaufördervereine in der Endrunde für "Goldenen Kirchturm"
Etwa 500 Teilnehmer kommen zum Landesposaunenfest der EKM
Ministerpräsidentin Lieberknecht: Musik, Bekenntnis und Verkündigung
Angebote für Kinder und Jugendliche zur Corona-Krise
Flugzeuge, Mutmach-Plakate, Geschichten, Päckchen und Bastel-Ideen
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Gottesdienste beim Bauern, mit Herbstfeuer, Tanz und Marmeladenverkostung
Thüringerin will sich im Weltkirchenrat für Klimaschutz einsetzen
Lydia Fellmann wurde in Leitungsgremium des ÖRK gewählt
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Hunderttausende Besucher am Heiligabend in evangelischen Kirchen
Christnacht, Kantatengottesdienste, Andacht am Hirtenfeuer
Friedensgebete zum Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine
„Darüber reden, welche Hoffnung und welchen Trost es gibt“
Alternative Angebote von Kirchengemeinden und Kirchenkreisen zur Passionszeit
Corona-Erfahrungen, Mutmach-Aktionen, Online-Orgel, Telefon-Andachten
Die Bischöfe der Kirchenprovinz Sachsen
Während die meisten evangelischen Landeskirchen in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg bereits Bischöfe oder Kirchenpräsidenten erhielten (Stichwort: Auflösung des landesherrlichen Kirchenregiments), bekam die Kirchenprovinz Sachsen erst 1947 ihren eigenen Bischof.
PRESSEMITTEILUNG
Vorankündung Frühjahresvollversammlung 2017 des Landesjugendkonventes (LJK)