Kandidatinnen für Wahl im Bischofssprengel Magdeburg stehen fest
Entscheidung zur EKM-Frühjahrssynode im April
Shoppen mit Herz
Shoppen mit Herz Sie trafen sich in der Kirche wieder. Seit vielen, vielen Jahren das erste Mal. Wie erwachsen er inzwischen geworden ist! Klar, sie ...
Kirchen und Hilfswerke rufen zum Klimafasten 2022 auf
Berlin, Aachen (epd). Gemeinsam mit evangelischen Landeskirchen und katholischen Bistümern rufen „Brot für die Welt“ und Misereor zu klimafreundlicherem Konsum in der Fastenzeit auf.
wenn ein Denkmal fällt
wenn ein Denkmal fällt Ich erinnere mich noch mit einem tiefen Erschrecken an dieses unheimliche Geräusch: der Sturm, ein Rauschen, Knacken, Surren, ...
„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren
Kreuzchor Dresden, Wiener Domorganist, Jazz- und Tanz-Projekt
Ausstellung, Trickfilm, Musical, Lesung und Quiz von Schülern
22. „Thüringer Orgelsommer“ beginnt
Konzert mit dem Dresdner Kreuzchor, Predigt von Friedrich Schorlemmer
Orgeln erklingen zum Beispiel mit Zink, Panflöte, Salterio
Der Babtist Johny Cash
Der Babtist Johny Cash „Hello, I`m Johny Cash“ so fing er jedes seiner Konzerte an. Er ist eine US-Country-Legende. Heute wäre er 90 Jahre alt ...
Auswendig oder im Herzen
Auswendig oder im Herzen „Das lernt ihr bitte auswendig.“ Mit diesem Satz macht sich kein Lehrer und keine Pfarrerin beliebt. Keine Lust, kann ich ...
Wie wollen wir miteinander umgehen?
Wie wollen wir miteinander umgehen? „Halt Abstand, blöde Kuh!“ ruft es hinter mir auf dem Supermarktparkplatz. Und es war kein junger Mann, sondern ...
OrgelFahrt mit dem Kantor der Frauenkirche Dresden
Erstmals Tour durch zwei Bundesländer
Tägliches Brot
Tägliches Brot Acht Brote buken meine Mutter und meine Oma alle zwei Wochen. Aus Weizen und Gerste. Sie hingen dann auf zwei Holzstangen, luftig ...
Prüfungen
Prüfungen Nicht, dass ich mich nach Prüfungen sehnen würde, aber um Prüfungen kommt niemand herum. Auch ich nicht: Einige habe ich gut bestanden. ...
Kulturschaffende aktualisieren "Weimarer Erklärung"
Weimar (epd). Kultur- und außerschulische Bildungseinrichtungen der Klassikerstadt haben am Dienstag ihre „Weimarer Erklärung“ vom Oktober 2019 aktualisiert.
Bruno
Bruno Letzte Woche war ich bei einer Rinderfamilie zu Gast, der Kuh Berta und ihren Kindern Bruno und Blacky. Blacky ist ganz weiß, deshalb passt ...
Frühstücksbriefe
Frühstücksbriefe Jetzt hat sie Hunger. „Mahlzeit!“ sagt ein Kollege und Erika macht ihre Frühstücksbüchse auf wie jeden Morgen. Brot liegt darin - ...
Glasarche
Glasarche Die große gläserne Arche scheint aus der hölzernen Hand zu rutschen. Diese Installation steht noch bis Monatsende auf dem Gelände von Point ...
Sonntagsspaziergang
Sonntagsspaziergang Sonntagnachmittag. Statt zuhause gemütlich fernzusehen, mussten wir spazierengehen. Oh je, wie habe ich das als Kind gehasst. ...
Gedenken an Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Autorengespräch, Gottesdienst und Film
„Orgel des Monats Januar 2022“ in Rosperwenda | Großer Tatendrang für schönen Orgelklang
Die historische Orgel in der Kirche St. Margarethen in Rosperwenda (Südharz, Sachsen-Anhalt) ist die erste „Orgel des Monats“ der Stiftung Orgelklang in diesem Jahr.
Tag des deutschen Apfels
Tag des deutschen Apfels Was es alles gibt: Tag des deutschen Apfels. Klingt ein wenig merkwürdig. Wo der Apfel doch aus Asien stammt. Aber ...