„Mörderische Spiele? Tagung zu Gewalt in Computerspielen und ihren Alternativen“
vom 28.-29. September im Zinzendorfhaus, Neudietendorf
Musik und Reformation
Schöpfung Gottes und soll im Dienst dessen stehen, der sie geschaffen und uns ...
Kunst und Reformation
Kunst und Reformation Luther zählt „Bilder, Glocken, Messgewand, Kirchenschmuck, Altarlicht und dergleichen“ unter die Adiaphora, also die Dinge, die ...
Kirchen bei Nacht
Lange Nacht der Kirchen in Nordhausen Bad Langensalza
Saalfeld bietet nächtliche Führungen durch die Johanneskirche
Rundfunkgottesdienst aus Ifta zu 20 Jahre friedliche Revolution
„Gesegnete Unruhe" auf MDR-Figaro am 26. Juli
Propst i. R. Heino Falcke wird am 12. Mai 80 Jahre alt
Landesbischof Kähler: „Wichtige Stimme in einer bleiernen Zeit“
Pröpste i. R. begehen Jubiläum - Heino Falcke und Eberhard Schmidt werden 80 Jahre alt
... Ökumenischen Versammlung für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung in der DDR. Die Universität Bern verlieh ihm 1984 die Ehrendoktorwürde. ...
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland startet Kampagne mit Lichtinstallation am Magdeburger Dom
Ökumenischen Versammlung für Gerechtigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung“. Die 146 Delegierten aus 19 Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften ...
Lichtinstallation am Thüringer Landtag: 29. April, 20.30 Uhr bis 24 Uhr
Evangelische Kirche startet Kampagne „1989-2009 | Gesegnete Unruhe“
„Wir haben eh keine Wahl?“: Universitätsgottesdienst zum Thema Demokratie und Partizipation am 19. April in Erfurt
„Wir haben eh keine Wahl?“: Universitätsgottesdienst zum Thema Demokratie und Partizipation am 19. April in Erfurt Zu einem Universitätsgottesdienst ...
Christen aus Sachsen-Anhalt feiern großen Ökumenetag
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen im Land wird 30 Jahre alt -
Leitende Geistliche unterzeichnen Leitlinien für ökumenische Zusammenarbeit
Noah
Zudem verspricht Gott ihm und allen Menschen, dass die Schöpfung nie mehr zerstört werden soll. Eine Zusage, die in Zeiten desEr ist bis heute Signal für die Bewahrung der Schöpfung - durch Gott und mit uns Menschen.
"Es ist genug für alle da": Evangelische Gemeinden spenden an Heiligabend für "Brot für die Welt"
... zwischen Wirtschaftlichkeit, Nachhaltigkeit, Frieden und Bewahrung der Schöpfung abbilden", sagt Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen. "In einer ...
Weihnachtswort von Bischof Noack: „Welt ging verloren – Christ ward geboren!“
... weil wir durch die Weihnachtsbotschaft etwas von Gottes Liebe zu seiner Schöpfung wissen, geben wir nicht auf und verfallen ins Klagen und Jammern. Davon ...
F wie Familienbuch
In der Bibel stehen viele Familiengeschichten, z.B. die von Joseph und seinen Brüdern (1. Mose 3-50) oder die von Jakob, Rahel und Lea (1. Mose 29,1-30).
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen
Foederationssynode in Bad Sulza gestartet
Start der Föderationssynode in Bad Sulza
Redaktionsgruppe legt Abschlussbericht zum Verfassungsentwurf vor
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
Gemeinsam missionarisch Zeugnis geben
Tagung und Gottesdienst mit Christen aller Konfessionen in Magdeburg
900 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
900 Kirchgemeinden feiern Weltgebetstag mit Liturgie aus Guyana
Gottesdienste mit Essen, Singen und Tanzen / Werbung für Waldpatenschaften
Vortraege und Ausstellung unter dem Motto Gesundheit Hoechstes Gut
Veranstaltungsreihe „Woche für das Leben“ in Magdeburg
Vorträge und Ausstellung unter dem Motto „Gesundheit – Höchstes Gut?“