Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Theologie

664 Suchergebnisse

Überblick zur Arbeitsgruppe

... Fragen Sebastian Kircheis, Ausschuss für Gottesdienst, Gemeinde und Theologie Michael Kleemann, Ausschuss für Ökumen. gesamtkirchli. u.

„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD

... Wegen“ ist zum evangelischen Schlager geworden.1989 schrieb der Jenaer Theologie-Professor Klaus-Peter Hertzsch den Text für einen Traugottesdienst. WeilAls Professor für praktische Theologie hat Hertzsch in der DDR mehrere Pfarrersgenerationen geprägt .In Ost und... seiner Emeritierung 1995 arbeitete Hertzsch als Professor für Praktische Theologie an der Universität Jena. Über viele Jahre war er Mitglied der Synode des ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Pröpste i. R. begehen Jubiläum - Heino Falcke und Eberhard Schmidt werden 80 Jahre alt

Nach dem Studium der evangelischen Theologie in Berlin, Göttingen und Basel erfolgten 1958 die Promotion und 1961 dieNach dem Studium der Kirchenmusik und evangelischen Theologie in Weimar und Frankfurt a.M. wirkte er von 1957 bis 1971 als Pfarrer in ...

Ilse Junkermann wird neue Landesbischöfin der EKM

Nach ihrem Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen und Göttingen übernahm sie Pfarrstellen in Horb am Neckar und ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Ordination

Ordination Durch die „Ordination“ (lateinisch „ordo“ gleich „Stand“) werden im Judentum wie im Christentum Menschen gesegnet und in ein geistliches ...

Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland - Ilse Junkermann und Thomas Zippert nominiert

Nach ihrem Studium der Evangelischen Theologie in Tübingen und Göttingen übernahm sie Pfarrstellen in Horb am Neckar undNach seinem Studium der Evangelischen Theologie in Marburg, Heidelberg, Jerusalem und München war er als Gemeindepfarrer ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Wann sind Gottesbilder blasphemisch?

Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle

Propstsprengel Stendal-Magdeburg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl

Die verheiratete Mutter von zwei erwachsenen Kindern studierte Theologie am Sprachenkonvikt Berlin, bevor sie als Gemeindepfarrerin undDort hat er Theologie studiert und war später als Gemeindepfarrer in der Altmark tätig.