Domsgen und Spengler in Leitungsgremien gewählt
Mitteldeutschland im Rat der EKD und in der Leitung der VELKD vertreten
Zehn Jahre Staat Kirchen Vertrag in Thueringen
10 Jahre Staat-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Festakt am 18. Mai 2004
Theresa von Eugen und Erik von Elton begleiten Pilger
Theresa von Eugen und Erik von Elton begleiten Pilger
Spezialhufeisen, Extrawagen und Beineinreibung als Reise-Vorsorge
Herderkirche in Weimar wird am 2. Advent wiedereingeweiht
Baumaßnahmen im Innenraum nach sechs Jahren abgeschlossen
Gedenken an ermordete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
Beitrag zu den Themenjahren 500 Jahre Täuferbewegung
Jugendliche feiern zum Reformationstag ChurchNight statt Halloween
Kirche wird zum NightCentrum mit Kino, Musikbühne und Bistro
Taufkirche Bachs wird wieder eröffnet
Festlicher Kantatengottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Turmgruft mit Prunksärgen der Eisenacher Herzöge erstmals zu sehen
Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Landesjugendpfarrerin: „Die Reformation war ein Stachel“
Evangelische Kirche in Mitteldeutschland wird neue Trägerkirche des Evangelisch-Lutherischen Missionswerkes Leipzig
Vertragsunterzeichnung am 11. Dezember
Gedenken an hingerichtete Täufer in Reinhardsbrunn und Online
„Gewaltlos leben“ als Thema zum Jubiläum 500 Jahre Täuferbewegung
Auftakt zum 400 Paul Gerhardt Jubilaeum
Jubiläum eines auch bei Katholiken beliebten Lutheraners
Theologische Tage in Halle laden zu Vorträgen und Diskussionsrunden ein
"Kirche und Krieg – Ambivalenzen in der Theologie"
Sein und Schein
Eine dezentrale Landesausstellung in Sachsen-Anhalt erinnert derzeit an 500 Jahre Bauernkrieg und an Thomas Müntzer.
Weimarer Ausgabe (WA)
Martin Luthers Werke“ lautet. Sie wurde zu Luthers 400. Geburtstag 1883 begonnen ...
Wallfahrten
Luther war dagegen gewiss, dass wir dem Glauben nicht hinterherlaufen müssen, ...
„Suche Frieden und jage ihm nach!“ Ps. 34,15 | Auslegung der Jahreslosung 2019 durch Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Da da, da da, da da ... tamtaram tamtam tamtamtam, tamtaram tamtam ...“ Die Melodie, die am Sonntagabend den „Tatort“ der ARD eröffnet, gehört zu den bekanntesten Fernsehmelodien hierzulande.
Predigt von Regionalbischöfin Dr. Friederike F. Spengler zu Gen 28: Steingeschichten. Am Lutherstein zu Stotternheim am 2. Juli 2020
Dr. Friederike F. Spengler, Regionalbischöfin der Propstei Gera-Weimar
„Kirchen und Religionen“ präsentierten sich zum Sachsen-Anhalt-Tag
Auftaktgottesdienst mit leitenden Kirchenvertretern
Interreligiöses Gebet – Container-Projekt der Landeskirche Anhalts
Bischoefe Noack und Kaehler zur Wiedereroeffnung
Sanierung des Studentenwohnheimes in Halle abgeschlossen
Bischöfe Noack und Kähler zur Wiedereröffnung im Schlesischen Konvikt
Lehrertag zwischen schuelerVZ und YouTube
Moderne Medien im Religions- und Ethikunterricht