16.000 Euro für junge Beduinen in Israel
Jugenddankopfer 2018/2019 abgeschlossen
Noch Anmeldungen für Fundraisingtag in Jena möglich
Podiumsdiskussion auch für Kurzbesucher offen
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Kinderbischofs Wahl am Nikolaustag
Kinderbischofs-Wahl am Nikolaustag in Ottstedt bei Magdala
Kinder an die Macht: Tradition nach 500 Jahren wieder neu belebt
Musikalischer Adventskalender im Sommer für 24 Kirchen-Türen
Konzertreihe Klang-Karussell vom 1. Juni bis zum Johannistag
Andachten, Konzerte und Feiern zum Nikolaustag
Bürgermeister als Nikolaus und Pfarrer als Knecht Ruprecht
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag
Bis 29. Februar läuft Vorauswahl für den Fundraisingpreis
„Bachtage“ sollen Ohrdruf wieder als Bachstadt etablieren
Kreuzchor Dresden, Wiener Domorganist, Jazz- und Tanz-Projekt
Ausstellung, Trickfilm, Musical, Lesung und Quiz von Schülern
Vor dem Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Amtierende Bischöfe übergeben Spende für Kinderkrebshilfe
Gottesdienst@nders zum Bach-Advent in Arnstadt
Samba-Klänge aus der Missa Brasileira im Rathaussaal
Am Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Diskussion über Gewissensfreiheit im Erfurter Augustinerkloster
Erinnerung an Selbstverbrennung von Oskar Brüsewitz
Noch freie Plätze für den Fundraisingtag in Jena
Frühbucherrabatt bis 15. Januar
Neues Jugenddankopfer für zwei Jahre wurde eröffnet
Deutsche Jugendliche wollen sicheren Schulbesuch in Namibia fördern
Restplätze für Freizeitangebote in den Winterferien
Skifahren, Rodeln, Singen, Musizieren, Basteln, Spielen
Saison für das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach beginnt
Höhepunkt des musikalischen Kirchenjahres
Gedenkgottesdienste für die Opfer des Nationalsozialismus
Buchlesung in Jena zum Holocaust-Gedenktag
Ehrenamtsakademie Alterode startet
„Mehr fachliches Know-how für die Gemeindearbeit“